Messis Fluch beendet, Buffon fehlt noch CL-Titel
Der Argentinier wirbelte wie gewohnt, diesmal auch mit dem nötigen Glück und Können vor dem Tor. Seine erste Berührung im gegnerischen Strafraum führte gleich zum 1:0 gegen Juventus Turin.
Mit dem Serie-A-Klub hatten die Katalanen ohnehin noch eine Rechnung offen. Schließlich beendete die "Alte Dame" im April alle Hoffnungen Barcelonas auf den Champions-League-Titel, im Viertelfinale war Endstation.
Juve scheiterte hingegen erst im Endspiel an Real Madrid - und deshalb bleibt für Buffon auch nur mehr diese Saison, um seine Titel-Sammlung mit jener der Königsklasse zu komplettieren.
Messi wieder in Topform
Buffon muss sich allerdings nicht schämen. In den letzten zwei Champions-League-Spielen war er gegen Doppelpacks machtlos, allerdings hießen die Schützen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo, der Real im CL-Finale zum Triumph führte - die zwei wohl besten Spieler der Welt.
CR7, der erst am Mittwoch mit Real Madrid gegen APOEL Nikosia im Einsatz ist, hält mit 105 Champions-League-Toren den Rekord, doch Messi kommt mit dem Doppelpack wieder näher ran. Es waren dies seine Treffer 95. und 96. in der Königsklasse.
Messi ist in diesem Jahr wieder on fire - das beweist er auch mit bisher fünf Saisontreffern, alle in den letzten zwei von bisher drei La-Liga-Runden erzielt. Der Buffon-Fluch ist Geschichte, ein Rückspiel in Turin steht ebenfalls noch bevor, um das Torkonto aufzubessern.
Doch es gibt noch andere Keeper gegen die Messi bisher torlos blieb: Gegen Sergei Ryzhikov (aktuell Rubin Kazan) in vier und gegen Julio Cesar (Benfica Lissabon) in drei Spielen. Mal schauen, ob er diese in seiner Karriere auch noch bezwingt.
Messi mostrou sua grandeza em campo, Buffon fez isso no final quando procurou Leo para abraçá-lo. pic.twitter.com/j5fnNZv40P
— Messi Brasil (@MessiBrazil) 12. September 2017