NEWS

"Rock 'n' Roll in Paris!" - Bayern fordern PSG im CL-Spitzenspiel

Münchner reisen mit Rekordserie zum Spitzenspiel der Königsklasse. Im anderen Schlager trifft Liverpool zuhause auf Real Madrid.

"Rock 'n' Roll in Paris!" - Bayern fordern PSG im CL-Spitzenspiel Foto: © GETTY

Bayern München reist mit einer Rekordserie und breiter Brust zur bisher schwersten Prüfung. Der mit 15 Siegen aus 15 Pflichtspielen in die Saison gestartete deutsche Meister fordert am Dienstag in der Fußball-Champions-League Titelverteidiger Paris Saint-Germain.

Im zweiten Top-Spiel des Tages treffen Liverpool und Real Madrid ohne den verletzten ÖFB-Star David Alaba (beide 21.00 Uhr/live auf Sky) an der Anfield Road aufeinander.

Bayern-Trainer Kompany hat dem Kräftemessen des Champions-League-Tabellenersten aus Paris mit dem Zweiten aus München eine Überschrift verpasst: "Rock 'n' Roll in Paris!" Es wird sicher ein heißer Tanz im Parc des Princes.

Es ist ein Gigantentreffen mit einigen der weltbesten Fußballer wie Ballon d'Or-Gewinner Ousmane Dembele oder Bayerns Torgarant Harry Kane. Die große Frage ist, wie gut die national übermächtigen Bayern wirklich sind.

"Schwierigste Aufgabe" für die Bayern

"Wir gehen dahin, um zu gewinnen. Aber wir wissen, dass das die schwierigste Aufgabe ist, die es im Fußball im Moment gibt", sagt Kompany. Die Bayern mit dem seit Wochen in Hochform spielenden ÖFB-Teamspieler Konrad Laimer treten aber auch maximal selbstbewusst an.

"Paris ist eine starke Mannschaft. Ich denke, wir können sie trotzdem ärgern", sagt Kapitän Manuel Neuer. "Wir wissen ja, wie wir diese Saison bislang gestaltet haben", meint der Torhüter, der die Chancen mit "50:50" einschätzte.

Alle 15 Pflichtspiele dieser Saison haben die Münchner gewonnen und damit einen Rekord in europäischen Topligen aufgestellt. Die bis dato letzte Niederlage ist exakt vier Monaten her, zugefügt von PSG im Viertelfinale der Club-WM in den USA mit 2:0.

Enrique spricht von "unglaublichen" Bayern

Am Wochenende quälten sich die Pariser in der Ligue 1 zu einem mageren 1:0 gegen OGC Nizza. Was Trainer Luis Enrique aber rasch abhakte und schon gar nicht verunsicherte.

"Wir waren im Kopf schon konzentriert auf Bayern München. Weil es ist eines der besten Spiele, die du spielen kannst - gegen eins der besten Teams in Europa", erklärt der Spanier.

"Wir wissen, wie schwierig es ist, drei oder vier Spiele in Serie zu gewinnen. Aber wenn es 15 sind, ist das einfach unglaublich", sagt der Coach.

Real in Hochform nach Liverpool

Das gilt auch für die Partie an der Anfield Road. Liverpool stoppte am Wochenende den Negativlauf und feierte nach davor vier Niederlagen einen Sieg gegen Aston Villa.

Ob es für ein Real Madrid in Hochform reicht, wird sich zeigen. Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso, einst fünf Jahre lang Spielmacher von Liverpool, führt nach einem 4:0 gegen Valencia die La Liga überlegen an und ist auch in der Champions League noch makellos.

Stürmerstar Kylian Mbappe präsentiert sich treffsicher und hält bereits bei 13 Saisontoren in der Liga und fünf in der Königsklasse.

"Es wird ein sehr schwieriges Spiel. Obwohl sie zuletzt keine guten Ergebnisse hatten, sind sie noch immer eine Top-Fußballmannschaft. Niemand hier glaubt, dass es ein einfaches Spiel wird", erklärt Real-Verteidiger Trent Alexander-Arnold, der seinen Jugendclub Liverpool im Sommer Richtung Madrid verlassen hatte.

Danso, Cham und Florucz

Spannende Aufgaben warten auf die weiteren Clubs mit ÖFB-Legionären. Der belgische Meister Union Saint-Gilloise, in der heimischen Liga ungeschlagen Tabellenführer, gastiert bei Atletico Madrid.

ÖFB-Teamstürmer Raul Florucz hofft auf seinen zweiten CL-Einsatz, war von dem seit 13. Oktober amtierenden neuen Trainer David Hubert zuletzt allerdings zweimal nicht in den Kader nominiert worden.

Ebenso großer Außenseiter ist Slavia Prag mit Muhammed Cham im Heimspiel gegen Arsenal. Die "Gunners" aus London führen die Premier League überlegen an und sind auch in der Champions League mit drei Siegen ohne Gegentor aus drei Spielen perfekt gestartet.

Tottenham Hotspur mit Kevin Danso empfängt FC Kopenhagen und verteidigt eine Serie von 21 Europacup-Heimspielen ohne Niederlage.

Die denkwürdigsten Champions-League-Endspiele aller Zeiten

Kommentare