Endstand
4:4
0:0, 4:4
news

"Drei Punkte müssen wir mitnehmen" - Enttäuschung beim BVB

Die Borussen führen bis in die Nachspielzeit mit zwei Toren, müssen sich am Ende aber mit einem Remis begnügen. Die zweite Hälfte ist Spektakel pur.

Foto: © getty

Werbung für den Fußball beim Topspiel in Turin

Juventus Turin und Borussia Dortmund lieferten sich in der ersten Champions-League-Runde einen regelrechten Schlagabtausch. Am Ende egalisierten die Italiener in einer faszinierenden zweiten Hälfte einen Zwei-Tore-Rückstand und holten spät ein 4:4 (zum Spielbericht >>>).

Die Fans im Allianz Stadion wurden Zeugen einer magischen Nacht: Während im ersten Spielabschnitt fast nichts passierte, drehten beide Teams nach der Pause voll auf. Am Ende durften die 41.000 Zuschauer noch acht Tore bestaunen.

Enttäuschung bei den "Schwarz-Gelben"

"Es ist schon sehr ärgerlich, wir haben sehr hart gearbeitet und dann zwei so späte Tore zu kassieren ist echt bitter. Das müssen wir im nächsten Spiel besser machen", analysierte Felix Nmecha, der das zwischenzeitliche 2:1 erzielte, nach Schlusspfiff gegenüber "Sky".

Der BVB ging beim Serie-A-Klub dreimal in Führung und führte noch bis in die Nachspielzeit mit 4:2. Den zwischenzeitlichen 3:2-Führungstreffer bereitete ÖFB-Teamspieler Marcel Sabitzer noch mustergültig mit einer starken Pressingaktion vor. 

"Die drei Punkte müssen wir eigentlich mit nach Hause nehmen. Vielleicht haben wir es am Ende einfach nicht verdient. Sie hatten dann das Momentum auf ihrer Seite und vielleicht waren wir am Ende nicht mehr energisch genug", zeigte sich der Torschütze zum 1:0 und ehemalige Salzburg-Angreifer Karim Adeyemi enttäuscht.

Juventus Turin zeigt ganz viel Moral

Doch so gut die BVB-Offensive an diesem Abend aufgelegt war, so schwach präsentierte sich die Abwehr. Weil sich zudem die Hausherren auch nie aufgaben, holten die Turiner dank der späten Treffer von Vlahovic (90.+4) und Kelly (90.+6) noch einen Punkt.

Trotzdem ist sich Adeyemi sicher, dass der BVB trotz des späten Ausgleiches viel Positives für die nächsten Wochen mitnehmen kann: "Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht im zweiten Durchgang. Wir brauchen uns vor niemandem verstecken, das haben wir heute gezeigt." Nmecha sieht das ähnlich: "Wir haben gezeigt, dass wir mit den Topteams mithalten können."

Vlahovic vom Joker zum Helden

Beim BVB blieb aufgrund der schwachen Schlussphase die Enttäuschung hängen. Doch auch Juventus war mit dem Spiel alles andere als zufrieden. Vor allem die vier Gegentore stoßen Dusan Vlahovic, der nach einer Stunde kam und in der Nachspielzeit mit einem Tor und einer Vorlage zum Helden wurde, sauer auf.

"Wir müssen jedoch besser spielen, die Spiele besser lesen und dürfen nicht ständig so viele Tore kassieren, vor allem nicht jedes Mal direkt, nachdem wir ein Tor geschossen haben. Das passiert ständig", so der Serbe.

Trotzdem überwiegt das Positive: "Wir haben vor ein paar Tagen gewonnen, dieses Mal haben wir unentschieden gespielt, aber wir können viel lernen und das Wichtigste ist, dass wir nicht verloren haben."


Kommentare