Top-Klubs stehen Schlange
Die Konkurrenz für Real ist allerdings alles andere als gering. Dem Gros der europäischen Top-Klubs wurde bereits ein Interesse am 20-Jährigen nachgesagt.
Laut verschiedenen Medienberichten soll sich aber der deutsche Bundesligist RB Leipzig in der Pole Position um eine Szoboszlai-Verpflichtung befinden. Dass ein Transfer von Salzburg nach Leipzig Sinn macht, zeigt die Vergangenheit: Naby Keita, Marcel Sabitzer oder Dayot Upamecano wechselten bereits von der Salzach in den Osten Deutschlands und entwickelten sich dort zu internationalen Top-Spielern.
Beim letzten Top-Transfer eines Salzburg-Spielers schaute Leipzig aber durch die Finger - Erling Haaland wechselte statt zur Nagelsmann-Truppe lieber zu Borussia Dortmund.
Für Salzburg würde ein Szoboszlai-Abgang schon im Winter eine herbe Schwächung bedeuten. Steine will man dem Supertalent aber keine in den Weg legen, wie Sportdirektor Christoph Freund zuletzt gegenüber "Sky" betonte: "Schauen wir mal, was im Winter passiert. Aber es ist schon eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er zu einem großen Verein wechselt."