news

Medien: Salzburg gibt "riesiges Angebot" für Stürmer ab

Die "Bullen" sollen bereits eine Offerte für den jungen Djurgarden-Stürmer abgegeben haben. Aufgrund einer Klausel könnten es jedoch zähe Verhandlungen werden.

Medien: Salzburg gibt Foto: © getty

Von einem "riesigen Angebot" des FC Red Bull Salzburg ist am Mittwoch in der schwedischen Boulevardzeitung "Expressen" die Rede.

Laut Informationen des Blattes haben die "Bullen" eine Offerte in der Höhe von rund vier Millionen Euro für Djurgarden-Stürmer August Priske abgegeben. Das dänische "Tipsbladet" schreibt am Mittwoch ebenfalls von einem vier Millionen Euro schweren Angebot der Salzburger.

Der 21-jährige Priske befindet sich aktuell in einer guten Form. In der schwedischen Ganzjahresmeisterschaft hält der Däne bei acht Toren und zwei Vorlagen in 18 Spielen. Am vergangenen Wochenende schoss er Djurgarden mit seinem Treffer zum 1:0-Heimerfolg.

Vier Millionen Euro wohl zu wenig

Priskes Vertrag beim schwedischen Erstligisten läuft noch bis 2028, was den Transfer nicht zu einem Schnäppchen machen würde. Die Salzburger müssten aber wohl auch aufgrund einer Klausel tiefer als bis jetzt in die Tasche greifen.

Denn wie "Expressen" und "Tipsbladet" berichten, hält Priskes Ex-Klub FC Midtjylland eine Weiterverkaufsbeteiligung von 40 Prozent an dem jungen Angreifer.

So soll Djurgarden eine Ablösesumme zwischen sechs und sieben Millionen Euro aufrufen, um für den Abgang eines Top-Talents angemessen entschädigt zu werden und trotz des Abschlags an den FC Midtjylland eine ordentliche Summe einzustreichen.

Den Schweden wird es nicht verborgen geblieben sein, dass der FC Red Bull Salzburg in diesem Sommer bereits rund 60 Millionen Euro aus Spielerverkäufen lukriert hat.

Assist gegen Rapid

Priske hat bereits Bekanntschaft mit dem österreichischen Fußball gemacht.

Im vergangenen April wurde er im Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Conference League gegen den SK Rapid früh eingewechselt und bereitete in der Verlängerung das 4:1 von Djurgarden vor.

Die Rekord-Zugänge der 12 Bundesliga-Klubs


Kommentare