Im vergangenen Transfersommer wechselte Heinz Lindner vom FC Sion zum BSC Young Boys. Beim Schweizer Meister der Saison 2023/24 ist der 37-fache ÖFB-Nationaltorhüter die Nummer zwei hinter Marvin Keller (23).
"Ich weiß, wofür sie mich geholt haben. Dem ordne ich mich unter", sagt Lindner im Gespräch mit der "Kronen Zeitung" und verweist auf die vielen Spiele, die für den EL-Teilnehmer in der laufenden Saison anstehen.
"Da brauchst du einen breiten Kader, musst du stets bereit sein", so der 35-Jährige, der aktuell auch im Nationalteam nicht die erste Wahl ist.
Letzter ÖFB-Einsatz gegen die Schweiz
Seine ÖFB-Karriere hat Lindner aber noch nicht abgeschrieben. "Ich denke nicht an einen Rücktritt im Nationalteam", hält der ehemalige Schlussmann der Wiener Austria fest. Gleichzeitig wisse er, dass das ÖFB-Team auf der Torhüter-Position gut aufgestellt ist. Für eine Einberufung müsse demnach viel passieren.
"Sollte das Schweiz-Spiel mein letztes gewesen sein, kann ich auf eine tolle ÖFB-Karriere zurückblicken", so Lindner. Beim freundschaftlichen 1:1 gegen die Eidgenossen vor der EM 2024 durfte der gebürtige Linzer über die vollen 90 Minuten das österreichische Tor hüten.
"Würde nur für die Austria auflaufen"
Lindner steht mittlerweile bereits seit fünf Jahren in der Schweiz unter Vertrag – 2024 wurde er für ein halbes Jahr nach Belgien verliehen. Eine Rückkehr nach Österreich sei durchaus vorstellbar.
"Dort würde ich aber nur für die Austria auflaufen. Ein Karriereende in Wien wäre mein Traum", so der Keeper, der für die "Veilchen" in 202 Pflichtspielen zwischen den Pfosten stand.