Mittlerweile ist es schon liebgewonnene Tradition: Jedes Jahr küren die Spieler der österreichischen ADMIRAL Bundesliga nach der abgelaufenen Saison im Rahmen der VdF-Pitch Competition und organisiert von der Spielervereinigung den Rasen-Meister.
Das Ergebnis der diesjährigen Rasenbewertung ist eindeutig: Altach hat das beste Spielfeld der Admiral Bundesliga und der SKN St. Pölten den besten Platz der Admiral 2. Liga.
Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Hartberg fällt in der ADMIRAL Bundesliga mit einem Wert von 4,50 deutlich ab. Es bleibt zu hoffen, dass die Qualität des Rasens im neuen Stadion besser sein wird. Ebenso auffällig ist, dass Red Bull Salzburg von einem Wert von 7,91 und Platz 2 im Vorjahr mit einer Bewertung von 6,56 auf den 9. Rang zurückgefallen ist.
Drei Vereine der 2. Liga mit einem Wert unter 5
In der ADMIRAL 2. Liga haben mit Ried, Lustenau, Rapid II und St. Pölten gleich vier Klubs einen Wert über der 8-Punkte-Marke. Hingegen jedoch mit Voitsberg, Sturm II und Lafnitz auch drei Vereine einen Wert unter 5. Zur Erinnerung: Zu Beginn der Saison wurde auf VdF-Initiative das Spielfeld von Sturm II in Gleisdorf gesperrt und erfreulicherweise anschließend renoviert.
Projektleiter Gregor Pötscher unterstreicht die Bedeutung der Aktion: "Der Fußballplatz ist der Arbeitsplatz der Spieler. Aufgrund der VdF-Bewertungen der Spieler sind die Vereine stets bemüht einen Top-Rasen zu haben."