-
Zwarakonferenz (EP126) - Kommt jetzt die beste 2. Liga aller Zeiten?
Zwarakonferenz -
Brutaler Hype um das schwarze Austria-Trikot
Ansakonferenz -
Gartler statt Held - der richtige Zeitpunkt?
Ansakonferenz -
Das Kryptonit der Bundesligisten
Ansakonferenz -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 11)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Torparade - Alle Tore der 11.Runde in der ADMIRAL 2.Liga
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Amstetten erkämpft sich Last-Minute-Ausgleich gegen den FAC
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SKU Amstetten - FAC Wien
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Lustenau bezwingt neun Jung-Rapidler in letzter Sekunde
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Rapid Wien II - SC Austria Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Bericht: Diese Verträge werden bei Rapid nicht verlängert
Beim SK Rapid kündigt sich im Sommer ein größerer Kaderumbruch an.
Die Hütteldorfer wollen die Mannschaft für die kommende Saison verstärken, gleichzeitig aber deutlich verkleinern. Mit Leo Querfeld und Niki Hedl wurden zwei wichtige Personalien schon (offiziell) für die Zukunft abgesichert, auch bei Jonas Auer bahnt sich eine Zusammenarbeit über 2024 hinaus an.
Von denen im kommenden Sommer auslaufenden Verträgen soll laut dem "Kurier" nur jener von Ersatztorhüter Paul Gartler verlängert werden. Beide Seiten sollen sich eine weitere Zusammenarbeit vorstellen können.
Zukunft von Kasius und Dibon noch offen
Bei Denso Kasius gebe es die Chance, den Leihvertrag zu verlängern. Doch die Bologna-Leihgabe hat zuletzt mit seinem Platzverweis im Wiener Derby gegen die Austria negativ aufgezeigt, außerdem bräuchte Rapid wohl fixe Europacup-Einnahmen, um den Niederländer weiter zu behalten.
Die Zukunft von Christopher Dibon ist ebenfalls fraglich. Der 32-jährige Kapitän laboriert aktuell an Adduktorenproblemen, ob er noch ein Pflichtspiel auf Profi-Ebene absolvieren kann, steht in den Sternen. Dass der Verteidiger aber sicher in Hütteldorf bleiben wird, bestätigte er unlängst selbst.
Kein Vertrag für Wimmer und Knasmüllner
Platz auf der Gehaltsliste wird unter anderem Kevin Wimmer schaffen. Im Sommer 2021 kam der 30-Jährige mit großen Vorschusslorbeeren nach Wien, diese konnte er jedoch nie wirklich erfüllen. Seit der Amtsübernahme von Zoran Barisic kam der Innenverteidiger nur im Cup-Viertelfinale beim WAC zum Einsatz.
Auch Christoph Knasmüllner und Dejan Petrovic werden gehen müssen. Beide Mittelfeldspieler werden Platz für frisches Blut in der Zentrale schaffen.
Bei Lion Schuster stehen genauso wie bei mehreren Spielern von Rapid II die Zeichen ebenfalls auf Abschied.