"Es war schon wieder notwendig, weil er die letzten zwei Spiele nicht so gut gespielt hat und beim Training auch nicht so war, wie ich mir das vorstelle."
Kritik an der Einstellung
Baumeister erklärt die "Verbannung" auf die Ersatzbank mit dem Verhalten seines Offensivstars unter der Woche: "Es war schon wieder notwendig, weil er die letzten zwei Spiele nicht so gut gespielt hat und beim Training auch nicht so war, wie ich mir das vorstelle."
Dabei lässt der 60-Jährige mit Kritik an der Einstellung Knasmüllners aufhorchen. "Einige Spieler glauben immer, sie haben das Recht zu spielen, auch wenn sie ein bisschen weniger tun", so Baumeister in Richtung Knasmüllner. "Dem ist aber nicht so."
Baumeister gilt zwar nicht unbedingt als "moderner Taktik-Fuchs", weiß aber, wie er seine Spieler anfassen muss. Im Fall von Knasmüllner ist immer wieder "Zuckerbrot und Peitsche" gefragt - diesmal eben die Peitsche.
Knasmüllner bleibt bescheiden
Der Mittelfeldspieler zeigte promt eine Reaktion auf dem Platz. Mit seinen Saisontoren neun und zehn schoss "Knasi" die Admira nicht nur zum Sieg und zu Tabellenplatz vier, sondern sich selbst auch an die Spitze der Bundesliga-Torschützenliste.