Der FC Red Bull Salzburg hat rund zweieinhalb Stunden vor Nennschluss in der UEFA Europa League Clement Bischoff vorgestellt.
Der erst 19-jährige dänische Offensivspieler wechselt von Bröndby IF in die Mozartstadt und unterzeichnet dort einen Vertrag bis 2029. Er wird bei den "Bullen" die Rückennummer 7 tragen.
"Es fühlt sich gut an, nunmehr Spieler des FC Red Bull Salzburg zu sein. Für einen jungen Spieler ist es eigentlich eine sehr einfache Entscheidung, hierher zu kommen, weil schon so viele tolle Fußballer hier waren und dann eine große Karriere gemacht haben", sagt der technisch starke Außenbahnspieler über den Schritt nach Österreich.
Direkter Ersatz für Nene
Wie Bischoff wechselte auch Jacob Rasmussen in diesem Sommer bereits von Bröndby an die Salzach. Von ihm habe er "viel Gutes" über die "Bullen" gehört.
Sportchef Rouven Schröder bezeichnet Bischoff als "kreativen und flexiblen Offensivspieler". Gemeinsam mit dem wieder genesenen Moussa Yeo soll der Rechtsfuß die kürzlich erfolgten Abgänge von Adam Daghim und Dorgeles Nene abfangen.
Schnäppchen-Einkauf
Schröder dürfte dabei ein Schnäppchen-Einkauf gelungen sein. Wie das dänische Medium "Tipsbladet" berichtet, müssen die Salzburger nur zwei Millionen Euro für Bischoff, der laut "transfermarkt.at" 5 Millionen Euro wert ist, bezahlen.
Dazu können weitere zwei Millionen Euro an Boni kommen, wovon manche dafür entscheidende Konditionen schwieriger als andere zu erreichen sein sollen. Außerdem soll sich Bröndby eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von rund 15 Prozent gesichert haben.
Bischoff ist in Kopenhagen in seinem letzten Vertragsjahr gewesen. Im Winter 2025 platzte auf den letzten Metern noch ein 8 Millionen Euro schwerer Transfer zu Brighton.
Bei der U21-EM aufgezeigt
Bischoff, der auch kenianische Wurzeln hat, ist zurzeit dänischer U21-Teamspieler und war in diesem Sommer mit dabei, als die Dänen das Viertelfinale der U21-Europameisterschaft in der Slowakei erreichten. Beim 2:3-Aus gegen Frankreich steuerte er je ein Tor und eine Vorlage bei.
In der laufenden Superligaen-Saison konnte Bischoff schon ein Tor und zwei Vorlagen für die Mannschaft von Patrick Pentz und Michael Gregoritsch sammeln.