Almer: "Es hat mich gekitzelt, das zu machen"
Erst im Juli wurde Robert Almer als Tormann-Trainer beim SV Mattersburg präsentiert, wenige Wochen später übernimmt der ehemalige ÖFB-Teamtorhüter die sportliche Leitung bei den Burgenländern.
"In den letzten Tagen hat es Gespräche gegeben. Martin Pucher (SVM-Obmann, Anm.) hat mich gefragt, ob ich das machen will. Ich habe dann natürlich ein, zwei Tage überlegt, weil es natürlich eine Herausforderung ist. Im Endeffekt war es schon so, dass es mich gekitzelt hat, das zu machen. Um auch meine Erfahrungen, mein Wissen weiterzugeben", erklärt Almer im Gespräch mit "Sky".
Vorerst bleibt er auch Tormann-Trainer bei den Mattersburgern.
Tipico Sportwetten – Jetzt 100 € Neukundenbonus sichern!
Administrative Arbeit soll aufgeteilt werden
"Jetzt schaut es so aus, dass ich beide Funktionen ausüben werde. Ich muss dann noch schauen, wie wir die administrative Arbeit so aufteilen können, dass es da keine Einbußen auf dem Platz gibt", sagt der 34-Jährige.
"Aber ich glaube, wir sind ein sehr gutes Team im Verein, sehr familiär und wir werden da sicher eine super Lösung finden", so Almer, der als Trainer wohl seinen steirischen Landsmann Klaus Schmidt im Burgenland begrüßen wird.
Der ehemalige Altach-Coach soll bereits ab Mittwoch das Training beim Tabellen-Vorletzten der Bundesliga leiten.
Ex-Torhüter Robert Almer wird Sportchef in Mattersburg
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.