"Die Marschroute ist klar: Wir haben Fabian Wohlmuth geholt, weil wir der Meinung sind, dass er uns beim Aufstieg wesentlich helfen kann. Sollte uns eine gewisse Transfersumme in Aussicht gestellt werden, dann würden wir über einen Verkauf nachdenken. Ich wüsste nicht, warum wir Fabian Wohlmuth billig verkaufen sollen", hält Präsident Thomas Gahleitner gegenüber den "OÖN" fest.
"Wir sind kein Sparverein, sondern ein Sportverein und wollen zurück in die Bundesliga", untermauert Gahleitner. Die Oberösterreicher präsentierten nach dem Bundesliga-Abstieg in der Saison 2022/23 einen Zwei-Jahres-Plan, wollen also im Optimalfall am Ende der anstehenden LigaZwa-Spielzeit über den Aufstieg jubeln.
Der 22-jährige Wohlmuth wäre, um das Ziel zu erreichen, wohl eine wichtige Stütze. Der rechte Außenspieler, der 2023 ablösefrei vom SV Lafnitz gekommen war, steuerte 2023/24 in 27 Zweitligaspielen fünf Tore und acht Assists bei. "Wohlmuth hat vergangene Saison super Leistungen gezeigt und er ist bei seinen Kollegen sehr anerkannt", sagt Gahleitner weiter.
Der ehemalige Mattersburg-Spieler ist aber nicht der Einzige, der bei anderen Klubs begehrt ist. So dürfte auch der flinke linke Außenspieler Belmin Beganovic von einigen Vereinen beobachtet werden. Der 19-Jährige besitzt laut "OÖN" eine Ausstiegsklausel, konkret sei ein Wechsel momentan aber noch nicht.