Nach Aus von Stripfing: Trainingscamp für vereinslose Spieler
Die Spielergewerkschaft "younion" reagiert auf das Stripfing-Aus und stellt bereits für die kommende Woche ein Trainingscamp am ÖFB-Campus auf die Beine.
Das Aus des SV Stripfing ist besiegelt.
Damit verliert die ADMIRAL 2. Liga nicht nur einen Verein, sondern viele Spieler auch ihren Arbeitgeber. Die Sportgewerkschaft "younion" reagiert nun darauf.
Vierwöchiges Trainingscamp
Ab dem 10. November beginnt ein vierwöchiges Trainingscamp für vereinslose Spieler am neuen ÖFB-Campus.
Das Stripfing-Aus ist zwar der Impulsgeber für diese Aktion, dennoch richtet sich das Camp an alle "vereinslosen Profis aus Österreichs obersten beiden Spielklassen", heißt es im Statement der younion.
Ex-Stripfing-Coach Sulimani dabei
Wer das Trainingscamp leitet, ist auch schon klar: Emin Sulimani. Der 39-Jährige trat, wie eine Vielzahl von Spielern, ebenso aus seinem Vertrag bei Stripfing aus.
Sämtliche Kosten werden von der younion übernommen. Das Konzept sei an die bekannten "AMS-Camps", die im Sommer stattfinden, angelehnt.
"Wir lassen unsere Mitglieder nicht im Stich. Viele Stripfing-Spieler standen zuletzt völlig ohne Perspektive da – genau da können wir helfen. Wer auf diese Art plötzlich arbeitslos wird, braucht nicht nur rechtlichen Beistand, sondern auch sportliche Perspektiven. Dieses Camp bietet Vorbereitung auf neue Aufgaben", wird Thomas Pichlmann, Teamleiter der Fußballsektion der Sportgewerkschaft, zitiert.