-
Sportflash vom 28.10.
LAOLA1 Daily -
Julia Scheib: Österreichs neue Seriensiegerin?
3er-Gondel -
Sportflash vom 27.10.
LAOLA1 Daily -
Das Kryptonit der Bundesligisten
Ansakonferenz -
Gartler statt Held - der richtige Zeitpunkt?
Ansakonferenz -
Brutaler Hype um das schwarze Austria-Trikot
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP126) - Kommt jetzt die beste 2. Liga aller Zeiten?
Zwarakonferenz -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 11)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SPORTUNION St. Pölten - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Heimpleite! KAC kassiert gegen Ljubljana eine Penalty-Pleite
Eishockey - ICE
NEWS
Schobesberger unterschreibt in Amstetten
Philipp Schobesbeger hat eine neue Herausforderung gefunden!
Wie am Freitag offiziell mitgeteilt wird, unterschreibt der zuletzt vereinslose Offensivspieler in der Admiral 2. Liga beim SKU Amstetten.
Der 28-Jährige trainiert bereits seit Mitte Juli mit den Mostviertlern mit. Nun nimmt Amstetten den flinken Offensivmann jedoch fix unter Vertrag, stattet ihn mit einem Vertrag bis 2023 aus.
Schobesberger stand die vergangenen acht Jahre beim SK Rapid unter Vertrag, wurde jedoch immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen. In diesem Sommer wurde letztlich das Ende der Zusammenarbeit besiegelt.
Schobesberger will sich "wieder für höhere Aufgaben empfehlen"
"Mit meinen 28 Jahren hatte ich bereits einige Verletzungen und habe mich stets erfolgreich zurückgekämpft. Ich fühle mich topfit und habe immer noch höchste Ambitionen für Profifußball", will Schobesberger, der auch einen Einsatz im ÖFB-Nationalteam vorweisen kann, in Amstetten wieder in die Spur finden.
"In Amstetten wird gute Arbeit geleistet und hier finde ich beste Bedingungen vor, um auf den Platz zurückzukehren und mich wieder für höhere Aufgaben zu empfehlen. Ich brenne darauf, wieder Fußball zu spielen und endlich wieder ein Trikot überstreifen zu können. Geld ist in diesem Fall zweitrangig", so Schobesberger in einer Klubaussendung.
"Philipp trainiert schon einige Zeit bei uns mit, dadurch konnten wir ein sehr gutes Gefühl füreinander entwickeln. Für uns war es wichtig, dass er auch unbedingt zu uns wollte. Wir sind davon überzeugt, dass er seine Qualitäten in die Mannschaft einbringt und dem Team und dem Verein weiterhilft, die gesteckten Ziele zu erreichen", so Amstetten-Coach Jochen Fallmann.