Bei Stefan Kraft, Gesamtweltcup-Sieger der vergangenen Saison, stößt die Änderung auf wenig Gegenliebe. "Das taugt mir nicht. Ich habe mir immer wieder die Freiheit genommen, die Quali auszulassen", sagt der Doppel-Weltmeister. Dass die Zuschauer vor Ort und bei TV-Übertragungen auch die Besten sehen wollen, sei aber verständlich, sagt der Salzburger der APA.
Neue Mini-Tournee
Neben der Änderung bei der Qualifikation ruft die FIS eine Art "Mini-Tournee" ins Leben. Anfang Februar (2.-4.2.) findet demnach erstmals das "Willingen Five" statt.
Dabei absolvieren die Athleten an drei aufeinanderfolgenden Tagen fünf Sprünge (1 Quali, 2 Bewerbe), wobei alle Sprünge in eine Gesamtwertung einfließen. Der Gesamtsieger erhält eine Extraprämie von 25.000 Euro.
Erst im vergangenen Winter feierte - angelehnt an die traditionelle Vierschanzen-Tournee - die Raw-Air-Serie ihre Premiere.