"Müssen nicht täglich miteinander telefonieren"
Da Hirscher das trotz sechs Gesamtweltcup-Siegen bisher nicht geschafft hat, war das mitunter als versteckte Kritik von Maiers Seite ausgelegt worden. Hirscher wiederum "revanchierte" sich in den Augen mancher, indem er öffentlich auf Alberto Tomba verwies, der ihm im Gegensatz zu Maier zum 54. Sieg persönlich gratuliert habe.
"Mich interessieren eigentlich solche Sachen nicht", kann Puelacher mit dem Thema nicht viel anfangen. "Warum soll er ihm gratulieren? Er hat ein paar Mal gesagt, dass er ein Super-Skifahrer ist. Das ist eine andere Zeit, eine andere Generation. Ich glaube, zwischen den zwei ist es ein freundschaftliches Verhältnis."
Puelacher: "Beides sind großartige Sportler"
Maier müsse Hirscher nicht persönlich gratulieren, hielt Puelacher fest. "Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Das heißt ja nicht, dass er ihm irgendwas neidisch ist. So enge Freunde sind sie wahrscheinlich auch nicht, dass sie täglich miteinander telefonieren, und das müssen sie auch nicht."
Um Missverständnissen vorzubeugen, betonte Puelacher später, dass er nicht für Hermann Maier Partei ergriffen habe.
"Beides sind großartige Sportler, die auf einer Stufe stehen. Ob und wie einer dem anderen gratuliert, ist deren Privatangelegenheit." Er wollte nur zum Ausdruck bringen, dass er sich nicht an Spekulationen beteilige. Das Thema sei hauptsächlich für die Medien interessant.
 
     
         
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
