-
Drei DigiTalk: Von Doom-Scrolling bis Gaming - Wie viel Handyzeit ist gut?
Sonstiges -
Sportflash vom 30.10.
LAOLA1 Daily -
Formel 1: Nur noch ein Netflix-Produkt?
Standpunkt -
Highlights: KAC muss in Bozen nur am Ende zittern
Eishockey - ICE -
Highlights: Schlusslicht Pioneers schockt Meister Salzburg
Eishockey - ICE -
Highlights: Captain Vey schießt die Capitals zum Sieg
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings drehen 0:2-Rückstand in Innsbruck
Eishockey - ICE -
Highlights: Ljubljana gewinnt Torfestival in Budapest
Eishockey - ICE -
Highlights: Graz99ers lassen sich von Pustertal gnadenlos auskontern
Eishockey - ICE -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christopher Dibon
Stammtisch
NEWS
Erneut Verwirrung um "Van Deer"-Logo auf den Hirscher-Skiern
PRESENTED BY
Aufmerksamen Zuschauern ist es aufgefallen: Henrik Kristoffersen und seine Marken-Kollegen bei Marcel Hirschers Ski-Marke "Van Deer" waren in der bisherigen Weltcup-Saison aufgrund von FIS-Regularien mit abgeklebtem Logo am Ski unterwegs.
Beim Nacht-Riesentorlauf in Schladming startet die Hirscher-Equipe zum ersten Mal in diesem Winter mit sichtbarem "Van Deer-Red Bull Sports"-Logo auf den Rennskiern, teilt die Skifirma vor Beginn des Rennens mit.
Kurios: Im ersten Durchgang waren Kristoffersen und Co. dann aber dennoch mit abgeklebtem Logo unterwegs.
"Wir hatten in der gesamten Saison einen offenen und konstruktiven Austausch mit den FIS-Verantwortlichen, haben jetzt durch die Verfügbarkeit unserer Produkte im Handel alle notwendigen Kriterien als Skihersteller erfüllt und werden ab sofort in allen FIS-Bewerben das offizielle 'Van Deer-Red Bull Sports'-Logo zeigen", wird Geschäftsführer Toni Giger in einer Aussendung zitiert. "Unabhängig von jeglicher Optik treibt uns die Leidenschaft für den Skisport an, wir wollen einen relevanten und ernstzunehmenden Beitrag für dessen Weiterentwicklung leisten."
Da der Ski mit dem aktuellen Design jetzt im Handel verfügbar ist, werden laut "Van Deer-Red Bull Sports" nach Rücksprache mit Experten alle FIS-Regularien eingehalten. Dies gilt auch für den nordischen Bereich und DSV-Skispringer Andreas Wellinger.
Auch im 2. Durchgang des Schladming-RTL waren die Logos auf den Skieren abgeklebt.