Nina Ortlieb fällt verletzt aus
Nächster Ausfall bei den ÖSV-Speed-Damen: Nina Ortlieb muss am ersten Speed-Wochenende der Saison zusehen.
Die Vorarlbergerin zog sich bei einem Trainingssturz in Obergurgl eine leichte Knieverletzung zu und muss bei den beiden Super-G in St. Moritz pausieren. Bei den Rennen in Val d'Isere (18.-20.12.) will die 24-Jährige wieder dabei sein.
Ortlieb feierte Ende der abgebrochenen Saison 2019/20 in La Thuile ihren ersten Weltcup-Sieg.
Tamara Tippler lässt die Rennen in St. Moritz nach überstandener Covid19-Erkrankung ebenfalls aus.
Mit Michelle Niederwieser gibt es im ÖSV-Aufgebot eine Weltcup-Debütantin. Die 21-Jährige überzeugte bei der internen Quali in Obergurgl und bestreitet ihr erstes Weltcuprennen.
ÖSV-Aufgebot für St. Moritz:
Nadine Fest, Ricarda Haaser, Michaela Heider, Michelle Niederwieser, Mirjam Puchner, Ariane Rädler, Rosina Schneeberger, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer und Stephanie Venier.
Programm:
1. Super-G: Samstag, 05.12.2020 (11.30 Uhr)
2. Super-G: Sonntag, 06.12.2020 (11.30 Uhr)
- Sonstiges Spektakulär: Pinturault auf den Fersen
- Sonstiges Spektakulär! Im Sturzflug über die Streif
- Sonstiges Mausefalle, Steilhang, Hausberg - Die ÖSV-Stars im Kitz-Wordrap
- Sonstiges Crashed Ice: Die Top 5 Final-Einläufe
- Sonstiges Snowboard-Ass Anna Gasser ganz privat
- Sonstiges K2: The Impossible Descent
- Sonstiges Snowmobile - Crazy Stunts
- Sonstiges Crashed Ice: Die Top 5 Überholmanöver
- Sonstiges Das ist neu bei den ÖSV-Speed-Herren
- Sonstiges Lucas Braathen: Der neue Stern am Ski-Himmel
- Sonstiges Völlig verrückter Paragliding-Flug
F1-Rückkehrer Fernando Alonso bestreitet "Young Driver Tests"
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.