NHL: Predators drehen Spiel gegen die Kings
Das haben sich die Nashville Predators (14-5-1) wohl leichter vorgestellt.
Der Spitzenreiter der Western Conference der NHL liegt im Heimspiel gegen Schlusslicht Los Angeles Kings (6-12-1) vor dem 3. Drittel 2:3 zurück, ehe Calle Järnkrok (46./PP, 52./SH) und Nick Bonino (60./EN) mit ihren Toren den 5:3-Sieg sicherstellen. Der 27-jährige Schwede Järnkrok - er trifft auch zum 2:2 (29.) - jubelt über seinen 1. Hattrick in der NHL.
Beim 4:0 der San Jose Sharks gegen die Blues trifft auch Erik Karlsson.
Der 28-jährige schwedische Verteidiger, der zuletzt neun Saisonen für die Ottawa Senators auf das Eis lief, schafft im 21. Spiel für San Jose den ersten Treffer im Sharks-Dress.
Flames gewinnen Kanada-Duell gegen Oilers
Im Kanada-Duell zwischen Calgary und Edmonton siegen die Flames nach einem 0:2-Rückstand gegen die Oilers dank eines starken Schlussdrittels (3:0) mit 4:2.
Beim 4:1-Erfolg der Columbus Blue Jackets bei den Carolina Hurricanes glänzt Cam Atkinson (12., 22., 52./PP) mit einem Hattrick.
Die New York Rangers setzen sich gegen die Florida Panthers mit 4:2 durch und die Ottawa Senators fügen den Pittsburgh Penguins eine 6:4-Niederlage zu.
Buffalo Sabres feiern 5. Sieg in Serie
Weiter stark spielen die Buffalo Sabres (12-6-2), die bei den Minnesota Wild (12-6-2) mit 3:2 den fünften Sieg in Folge feiern.
Die Montreal Canadiens fügen den Vancouver Canucks die fünfte Niederlage in Serie zu, sie gewinnen in der Olympia-Metropole nach 1:2-Rückstand mit 3:2. Jonathan Drouin gelingt 2:44 Minuten vor der Schluss-Sirene in der Überzahl der Siegtreffer.
NHL: Experte erklärt die wichtigen Deadlines der Rookies
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.