Die Washington Capitals verlieren in der Nacht auf Montag mit 3:4 nach Shootout gegen die Toronto Maple Leafs und vielleicht auch Talisman Alexander Ovechkin.
Im Schlussdrittel wird der Russe von Leafs-Goalie Erik Kallgren mit dem Schläger von den Beinen geholt, im Anschluss knallt der 36-Jährige mit dem linken Arm voran in die Bande. Der 50-fache Saisontorschütze bleibt daraufhin mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Eis liegen, kehrt daraufhin auch nicht mehr ins Spiel zurück.
"Ich denke, dass er in meinen Schläger gefahren ist und darübergestolpert ist. Es war nicht meine Absicht, ihn zu Fall zu bringen und hoffe, dass es ihm gut geht", sagt Kallgren nach dem Spiel. "Natürlich war er frustriert, ich wollte ihn nicht zu Fall bringen oder eine Verletzung verursachen, also hoffe ich, dass er okay ist".
Capitals-Coach Peter Laviolette kann nach dem Spiel jedenfalls kein Update zum Gesundheitszustand des drittbesten NHL-Torschützen aller Zeiten geben.
T.J. Oshie (6.), Lars Eller (44.) und Marcus Johansson (55.) erzielen die Tore für die Hausherren in der regulären Spielzeit. Für Toronto treffen Ilya Lyubushkin (13.), Ilya Mikheyev (53.) und Jason Spezza (60.).
Den entscheidenden Penalty versenkt Alexander Kerfoot.
Ovechkins-Kollision im VIDEO:
Alex Ovechkin to the dressing room after going awkwardly into the boards pic.twitter.com/E7FWMvU3Cx
— Brady Trettenero (@BradyTrett) April 25, 2022
Lightning beenden Panthers-Serie
Die Tampa Bay Lightning fügen den Florida Panthers die erste Niederlage nach 13 Siegen am Stück zu. Die amtierenden Stanley-Cup-Champions entscheiden das Florida-Duell mit 8:4 für sich. Nikita Kucherov schnürt gegen das Spitzenteam der Eastern Conference einen Doppelpack und liefert drei Assists.
Gute Nachrichten gibt es indes für die Dallas Stars um Michael Raffl: Der härteste Konkurrent um den zweiten Wild-Card-Platz, die Vegas Golden Knights, verlieren gegen die San Jose Sharks mit 4:5 nach Shootout. Damit haben die Stars drei Spiele vor Ende der Regular Season drei Punkte Vorsprung auf das Team aus Nevada. In der Nacht auf Mittwoch (2:30 Uhr MESZ) treffen die Stars und Golden Knights im American Airlines Center zu Dallas aufeinander.
Die Minnesota Wild fixieren ihren 5:4-Sieg nach Overtime gegen die Nashville Predators erst 1,3 Sekunden vor Ablauf der Zeit durch einen Treffer von Dmitry Kulikov (65.).
Getzlaf-Punkt bei Abschied
In seinem allerletzten NHL-Spiel kann Ryan Getzlaf bei der 3:6-Niederlage seiner Anaheim Ducks gegen die St. Louis Blues einen Assist verzeichnen. Der 35-Jährige beendet seine Karriere mit 1.019 Punkten in 1.157 NHL-Spielen.
Jets-Goalie Connor Hellebuyck kann beim 4:1-Sieg seines Teams gegen die Colorado Avalanche den 200. Sieg seiner Karriere verbuchen. 17 Saves reichen Detroit-Tormann Alex Nedeljkovic für ein Shutout beim 3:0-Sieg seiner Red Wings bei den New Jersey Devils.
Die Pittsburgh Penguins handeln sich gegen die Philadelphia Flyers eine 1:4-Niederlage ein. Die Carolina Hurricanes vergrößern ihren Vorsprung in der Metropolitan Division durch einen 5:2-Erfolg bei den New York Islanders.
Die Boston Bruins schlagen die Montreal Canadiens 5:3. Einen 5:2-Sieg feiern die Columbus Blue Jackets über die Edmonton Oilers.