Moser Medical Graz99ers Moser Medical Graz99ers G99
HC TIWAG Innsbruck - Die Haie HC TIWAG Innsbruck - Die Haie HCI
Endstand
3:2
0:1 , 1:1 , 2:0
NEWS

Später Heimsieg! Grazer drehen ein 0:2 gegen Innsbruck noch um

Die Steirer können mit einem Comeback den Heimauftritt gegen die Tiroler noch retten und holen sich drei Zähler. Kevin Roy glänzt mit einem Doppelpack. KAC entscheidet Powerplay-Festival in Ljubljana für sich.

Später Heimsieg! Grazer drehen ein 0:2 gegen Innsbruck noch um Foto: © GEPA

Die Graz99ers bejubeln in der 20. Runde der win2day ICE Hockey League einen späten 3:2-Heimsieg über den HC Innsbruck.

Dabei agieren die 99ers von Beginn an tonangebend und erspielen sich eine Vielzahl an Torabschlüssen. Kurz vor dem ersten Kabinengang schocken die "Haie" aber die Grazer mit dem Führungstreffer.

Sebastian Benker nutzt einen Scheibenverlust der Heimischen in Unterzahl aus und trifft per Shorthander zur 1:0-Führung der Tiroler (19./SH). Obendrein lässt Devin Steffler die Murstädter nur zwölf Sekunden (!) nach dem Wiederbeginn mit dem 2:0-Treffer verzweifeln (21.).

Collins führt die 99ers wieder zurück in die Partie

Die 99ers können aber dank Chris Collins zum 1:2 verkürzen (28.). Auch weiterhin dominieren die Gastgeber das Spielgeschehen, scheitern aber vorerst an der Chancenwertung.

Erst im Schlussabschnitt gelingt den Grazern der erhoffte Ausgleichtreffer. Kevin Roy besorgt nach einem Tiroler Scheibenverlust den 2:2-Ausgleich (47.). Auch in der Schlussphase des dritten Abschnitts stürmen die 99ers und hoffen noch auf den vollen Erfolg.

Roy lässt die Steirer spät jubeln

Die Grazer werden dafür auch noch belohnt. Kevin Roy schnürt seinen Doppelpack und avanciert zum später Matchwinner (59.).

Damit feiern die Steirer (35 Pkt./3. Platz) ihren vierten Saisonsieg in Folge. Hingegen verlieren die Tiroler (15 Pkt./12.) zunehmend den Anschluss an die Top-10.

KAC zeigt eine starke Reaktion auf die Derbypleite

Der EC KAC setzt sich indes mit einem 5:2-Auswärtserfolg bei Olimpija Ljubljana durch.

Die Kärntner nutzen dabei ihr erstes Powerplay gnadenlos aus. Mario Kempe besorgt die frühe Führung (5./PP). Nur zwei Minuten danach netzt Nicolai Meyer, ebenfalls in Überzahl, zum 1:1-Ausgleich ein (7./PP).

Der KAC erarbeitet sich allerdings dank Simeon Schwinger die zweite Führung (18.). Noch vor dem ersten Kabinengang netzt Alex Petan aber erneut in nummerischer Überzahl zum 2:2 aus (20./PP).

Klagenfurter schlagen in der Überzahl eiskalt zu

In der Folge präsentieren sich die Klagenfurter effizienter. Thimo Nickl lässt den KAC nach einem weiteren Treffer im Powerplay jubeln (31./PP). Auch fortan können die Kärntner im Überzahlspiel in Ljubljana glänzen.

Raphael Herburger trifft noch vor dem zweiten Kabinengang zur 4:2-Führung der Klagenfurter (37./PP). Daraufhin können die Kärntner den Vorsprung erfolgreich verwalten. Letztlich markiert Matt Fraser noch den Schlusspunkt zum 5:2-Endstand aus Sicht der Kärntner (59.).

Damit zeigen die Klagenfurter eine starke Reaktion auf die Derbypleite in Villach und verkürzen mit 35 Punkten den Abstand zum Tabellenführer aus Pustertal (39 Pkt). Hingegen verpasst Ljubljana (37/2. Platz) den Sprung an die Tabellenspitze.

Kommentare