HC Falkensteiner Pustertal Wölfe
HCP
HC TIWAG Innsbruck - Die Haie
HCI
-
Nicholas Samuel Saracino
-
Greg Di Tomaso
-
Mats Mikael Frycklund
-
Matthias Mantinger
-
Jonathon Blum
-
Mats Mikael Frycklund
-
Marcel Witting
-
Benjamin Corbeil
Kantersieg gegen Innsbruck! Pustertal wieder ICE-Tabellenführer
Der HC Pustertal holt sich die Tabellenführung von Ljubljana zurück. Der VSV feiert einen Auswärtssieg in Ungarn
Der HC Pustertal ist wieder Tabellenführer der win2day ICE Hockey League!
Mit einem 5:2-Heimerfolg gegen den HC Innsbruck am 22. Spieltag überholen die Südtiroler Olimpija Ljubljana, das gegen die Black Wings Linz verlor.
Von Beginn an zeichnet sich ein klares Bild ab: Pustertal nimmt das Spiel in die Hand, und wenig überraschend folgt dann in der 6. Minute auch die Führung durch Saracino. Anstelle einer Antwort holen sich die Haie eine Strafe, in Unterzahl kassieren die Österreicher durch DiTomaso prompt das 0:2 (8./PP).
Der Anschlusstreffer kommt aus dem Nichts. Einem Fehlpass der Pustertaler geschuldet kann Witting, selbst ein wenig überrascht, auf 1:2 verkürzen (15.).
Pustertal deutlich überlegen
In der 23. Minute kommen die Innsbrucker tatsächlich fast zum Ausgleich, die Querlatte rettet für die Hausherren. Diese legen dann - erneut in Überzahl - nach. Erst Frycklund (29./PP), dann Mantinger (29.) erhöhen auf 4:1.
Kurz vor Ende des Mitteldrittels legt Blum mit dem 5:1 noch einen drauf. Eine Machtdemonstration der Pustertaler. Die Innsbrucker werden eigentlich nur dank defensiver Fehler der Gastgeber bemerkbar, so erzielen sie auch den Treffer zum 2:5 durch Corbeil (53.).
Frycklund darf in der 57. Minute erneut jubeln, er macht den Schlusspunkt zum 6:2.
VSV bezwingt Fehervar
Der VSV darf über einen 4:1-Auswärtserfolg bei Fehervar jubeln.
Zwar gehen die Ungarn - wenn auch überraschend - in der 17. Minute durch Hari mit 1:0 in Führung, der VSV ist aber dennoch klar besser im Spiel.
Im zweiten Drittel spiegelt sich das dann auch auf der Anzeigetafel wider. Ein wahrhaftiger Kunstschuss von van Nes sorgt in der 33. Minute für das 1:1, dann dreht Hughes die Partie auf 2:1 (36.). Im Powerplay legt Hancock nochmal nach und stellt auf 2:1 für die Kärntner (39./PP).
Van Nes darf im Schlussdrittel noch über seinen zweiten Treffer (49.) jubeln, welcher auch den Endstand besorgt. Ein verdienter Auswärtssieg der Adler.