HC TIWAG Innsbruck - Die Haie
HCI
Pioneers Vorarlberg
PIV
Nach Overtime
4:3
0:0
,
2:1
,
1:2
-
Steven Owre
-
Sebastian Benker
-
Jonas Dobnig
-
Steven Owre
-
Nathan Burke
-
Casey Dornbach
-
Daniel Woger
NEWS
Erkämpfter Heimerfolg! HCI bezwingt die Pioneers in der Overtime
Die Tiroler verspielen dabei in der regulären Spielzeit eine 3:1-Führung. Dennoch bejubelt der HCI dank Steven Owre letztlich zwei Zähler im Kellerduell. Fehervar holt sich beim Trainereinstand zwei wichtige Zähler gegen Bozen.
Der HC Innsbruck bezwingt die Pioneers Vorarlberg im Westderby in der 18. Runde der win2day ICE Hockey League mit einem 4:3-Overtimerfolg.
Dabei setzen die Pioneers früh vermehrt auf Scheibenkontrolle und sorgen für torgefährliche Szenen. Nathan Burke scheitert knapp an der Querlatte (9.).
Kurz vor der ersten Pause bleibt Burke bei einem Haken vor dem Tor gegen HCI-Schlussmann Matt Vernon unbelohnt (17.).
Innsbruck belohnt sich für eine Drangphase
Fortan präsentieren sich allerdings die "Haie" besser. Steven Owre nutzt bei einem Angriff seinen Freiraum aus und bringt die Tiroler in Führung (27.). Zudem verwertet Sebastian Benker einen herrlichen Owre-Querpass im Powerplay zur 2:0-Führung (34./PP).
Die Pioneers zeigen aber eine starke Reaktion. Burke trifft in Überzahl nach einer Passstafette im Slotbereich zum 1:2-Anschlusstreffer (35./PP). Obendrein kassiert Lukas Bär aufseiten der "Haie" nach einem Stockschlag die Höchststrafe und bekommt eine Spieldauer-Disziplinarstrafe (37.).
HCI präsentiert sich effektiver
Der HCI übersteht aber die lange Unterzahl und bejubelt unmittelbar danach dank Jonas Dobnig die erneute Zwei-Tore-Führung zum 3:1 (43.). Daraufhin bestimmen die Tiroler scheinbar das Spielgeschehen.
Praktisch aus dem Nichts trifft aber Casey Dornbach bei einem Breakaway zum 2:3 (53.). Eine Spielverzögerung von Mario Ebner lässt die Pioneers plötzlich sogar auf ein Comeback hoffen (58.).
Pioneers gelingt das Comeback - die "Haie" holen zwei Punkte
Dies gelingt den Pioneers auch mit einem späten 3:3-Ausgleich durch Daniel Woger (58.). Somit folgt eine Overtime im Kellerduell.
Dabei trifft Steven Owre nur wenige Sekunden nach dem Beginn der Overtime zum 4:3-Heimerfolg der Tiroler.
Somit haben die Tiroler auf dem zwölften Platz nun 15 Punkte. Hingegen bleiben die Pioneers mit 13 Zähler am Tabellenende.
Fehervar bejubelt einen Sieg über Bozen beim Trainereinstand
Fehervar AV19 setzt sich indes mit einem 3:2-Heimerfolg n.P. gegenüber dem HC Bozen durch.
Zunächst erarbeiten sich die Südtiroler ein Chancenplus. Brice Misley nutzt dabei einen kapitalen Schnitzer von Fehervar aus und trifft per Shorthander zur 1:0-Gästeführung (14./SH).
Fehervar gestaltet das Heimspiel aber zunehmend offen und belohnt sich auch. Csanad Erdely trifft im Mittelabschnitt zum 1:1-Ausgleich der Ungarn (30.). Zudem sorgt Drake Rymsha nur 25 Sekunden vor der zweiten Pausensirene mit dem 2:1 für die Wende (40.).
HC Bozen trifft zum Ausgleich und zur Overtime
Die „Foxes“ bejubeln aber im dritten Abschnitt dank Matt Bradley den verdienten 2:2-Ausgleich (44.). Somit folgt eine Overtime, die allerdings torlos endet.
Beim anschließenden Penalty-Shootout wird Istvan Baratlis zum Goldtorschützen und lässt den neuen kanadischen Headcoach Ted Dent über zwei wichtige Zähler jubeln.
Daher setzt sich Fehervar (9.) mit 21 Punkten etwas von den Black Wings Linz (19) und den Vienna Capitals nach ihrer Pleite in Budapest ab. Hingegen verpasst Bozen (31) den Anschluss an die ICE-Tabellenspitze.