Oskars Bartulis verstärkt Black-Wings-Defensive
Die Black Wings 1992 reagieren auf ihre Defensiv-Misere und geben die Verpflichtung des lettischen Verteidigers Oskars Bartulis bekannt.
Der 33-Jährige wurde im NHL-Draft 2005 in der dritten Runde gezogen und hat seitdem reichlich Erfahrungen gesammelt - Bartulis hat 330 KHL-, 189 AHL- und 66 NHL-Spiele absolviert. Black-Wings-Manager Gregor Baumgartner erhofft sich mit dem Verteidiger einen absoluten Ruhepol in der Hintermannschaft gefunden zu haben.
Der 41-Jährige betont: "Nach den letzten Spielen, überlegten wir intern, wie wir mit der momentanen Situation am besten umgehen werden und was wir tun sollten. Mit Oskars haben wir einen Spieler gefunden, der unserem Team mit viel Erfahrung, Stabilität in der Defensive geben soll."
Der Lette soll bereits am Sonntag in Villach (ab 16:30 Uhr im LIVE-Ticker und auf PULS 24) erstmals für die Stahlstädter auflaufen.
- Sonstiges Morgenstern/Kofler: Die Leberkäse-Geschichte hinter dem Olympia-Doppelsieg 2006
- Sonstiges Morgenstern als Skisprung-Trainer? "Würde es nicht ausschließen"
- Sonstiges Pizza, Pasta oder Tiramisu? Die ÖSV-Stars im WM-Wordrap
- Sonstiges Feller: "Freikarte für eine Medaille gibt es nie"
- Sonstiges Spektakulär! Im Sturzflug über die Streif
- Sonstiges Mausefalle, Steilhang, Hausberg - Die ÖSV-Stars im Kitz-Wordrap
- Sonstiges Crashed Ice: Die Top 5 Final-Einläufe
- Sonstiges Snowboard-Ass Anna Gasser ganz privat
- Sonstiges K2: The Impossible Descent
- Sonstiges Snowmobile - Crazy Stunts
Europa League: SK Rapid geht beim FC Arsenal unter
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.