Caps klettern auf den dritten Rang
Mit dem ersten Saisonsieg der spusu Vienna Capitals über den VSV geht auch ein Sprung der Wiener vom fünften auf den dritten Tabellenplatz einher.
Die Gelb-Schwarzen schlagen die Villacher auswärts mit 4:1 (1:0,1:0,2:1) und überholen den HC Bozen sowie die Black Wings Linz. Für die ersten beiden Tore sorgen der auffällige Zalewski (12.) und Olden (35.), der in einer Drangphase des VSV trifft.
Schmidt gelingt in der 53. Minute zwar der Anschlusstreffer für den VSV, Loney sorgt aber 37 Sekunden später für klare Verhältnisse (53.). Holzapfel macht mit einem Empty-Netter (59.) alles klar.
Znojmo erarbeitet nächsten Sieg
Bereits den fünften Sieg in Folge feiert der HC Znojmo, der auswärts gegen die Dornbirn Bulldogs mit 4:2 (3:0,0:2,1:0) gewinnt.
Die Tschechen führen durch Treffer von Berisha (3.), Flick (4.) und Novak (18.) bereits mit 3:0, ehe sich die Bulldogs für eine starke Phase belohnen und bis auf ein Tor herankommen - Rapuzzi (33.) und Magnan (36./PP) treffen innerhalb weniger Minuten. Für den Ausgleich reicht es aber nicht mehr, stattdessen schiebt Beranek die Scheibe noch ins leere Tor ein (60.).
Fehervar schlägt 99ers dank Yogan
Jubeln darf auch Fehervar, das die Graz99ers dank eines starken Schlussdrittels daheim mit 4:1 (0:1,1:0,3:0) bezwingt.
Nach gutem Graz-Start und der Führung durch Hamilton im Powerplay (7.) drehen die Hausherren aus Ungarn die Partie durch einen Doppelpack von Yogan (23., 45./PP), der zum Matchwinner wird.
Kuralt trifft in der 50. Minute zum 3:1, ehe Yogan mit seinem dritten Treffer des Tages alles klar macht (58./EN).
Salzburg bleibt mit 48 Zählern Tabellenführer, der KAC ist mit derselben Anzahl Zweiter. Die Caps (43) haben fünf Punkte Rückstand auf das Spitzenduo, die Black Wings Linz (42) sind Vierter, der HC Bozen (40) rutscht an die fünfte Stelle zurück.
Der VSV (36) verliert die sechste Position an den HC Znojmo (39). Es folgen die Graz99ers (31), Fehervar (31), der HC Innsbruck (21) und die Dornbirn Bulldogs (14).