J.T. Boe gewinnt Kugel-Krimi gegen Laegreid

Der Norweger Johannes Thingnes Boe krönt sich zum dritten Mal in Folge zum Biathlon-Gesamtweltcup-Sieger.
Der 27-Jährige entscheidet den spannenden Kugel-Krimi im allerletzten Saisonrennen beim Massenstart in Östersund über 15km für sich, ein dritter Platz reicht im Endeffekt zum großen Coup, da sein schärfster Rivale Sturla Holm Laegreid als Achter klar hinter ihm bleibt.
Vor dem Rennen trennten die beiden Kontrahenten nur vier Punkte im Gesamtranking, in der Endabrechung fehlen dem 24-Jährigen letztlich 13 Zähler auf den Titelverteidiger. Die Entscheidung fällt erst beim letzten Schießen. Bö kommt mit einem Fehler durch, sein vier Jahre jüngerer Konkurrent schießt zweimal daneben. Laegreid darf sich nach sieben Siegen dennoch als Aufsteiger der Saison wähnen.
Der Tagessieg geht zum zweiten Mal in seiner Karriere an den Franzosen Simon Desthieux (2F) vor dem Russen Eduard Latypov (2F/+8,9). J.T. Boe (3F/+17,5) macht das Stockerl perfekt. Laegreid weist im Ziel 48,4 Sekunden Rückstand bei vier Fehlschüssen auf. In der Massenstart-Wertung muss sich hingegen J.T. Boe (180 Punkte) hauchdünn seinem älteren Bruder Tarjei Boe (184) um vier Punkte geschlagen geben.
Bester Österreicher wird Simon Eder als 25. (3F/+2:14,7), Felix Leitner reiht sich als 30. ein (5F/3:05,4). Eder hält auch im Gesamtweltcup als 15. die rot-weiß-rote Fahne hoch, Leitner wird 24.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.