news

Wett-Tipps: Premier League Prognose 2023/2024

Wett-Tipps: Premier League Prognose 2023/2024 Foto: © getty

Premier League Prognose 2023/2024, powered by betway

 

Bald rollt der Ball auch in der englischen Premier League wieder. Die Saison 2023/2024 steht an und wird am Freitag, den 11. August angekickt. Meister Manchester City reist zum Aufsteiger nach Burnley. Noch bevor die Citizens ihre ersten Premier League Minuten absolvieren, blicken wir auf (auch weitere) Mit-Favoriten auf den Titel. Zudem werfen wir einen Blick auf weitere Angebote aus der Kategorie „Langzeitwetten“ bei unserem Premiumpartner betway

 

Du hast noch kein Wettkonto bei unserem Premiumpartner betway? Dann sicher dir jetzt bis zu 50 € als Freiwette!

*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.

Premier League: Sieger

Wie vor jeder neuen Fußball-Saison stellt sich die große Frage nach dem nächsten Meister. Wer holt sich den Titel der Premier League, Englands höchster Spielklasse und wohl auch der stärksten Fußball-Liga der Welt?! In den letzten Jahren hatte es darauf nur 1 passende Antwort gegeben, nämlich Manchester City. Die Citizens holten sich die letzten 3 Jahre ohne Unterbrechung den Premier League Sieg. Folgt nun Streich Nummer 4 in Folge?

Blickt man auf die Vor-Saison und die Dominanz der Skyblues, dann war und ist Manchester City das Maß aller Dinge in England. In der letzten Spielzeit gelang Pep Guardiola und seiner Mannschaft sogar das lang ersehnte Triple. Es überrascht nicht, dass auch die Buchmacher Manchester City ganz oben auf der Rechnung haben, wenn es um die Meisterfrage geht. Die Bilanz aus dem Vorjahr spricht für sich und ist überragend: City siegte in 44 von insgesamt 60 Pflichtspielen! In knapp über 50 % aller Pflichtspiele gelangen den Citizens 3 oder gar mehr Treffer. Insgesamt bejubelte man letzte Saison 150 Tore – wow!

Gegen Manchester City sprechen dann womöglich nur die Abgänge rund um Ilkay Gündogan und Riyad Mahrez. Direkter Gündogan-Ersatz wurde mit Mateo Kovacic vom Ligakonkurrenten Chelsea London geholt, aber für Mahrez fehlt noch ein passender Offensiv- bzw. Flügelspieler. Und auch rund um Bernardo Silva gibt es weiterhin Gerüchte um einen möglichen Abgang. Wir gehen davon aus, dass City noch einmal am Transfermarkt aktiv werden muss, wobei die Defensive dank Neuzugang Josko Gvardiol (von RB Leipzig gekommen) komplett zu sein scheint.

Wir legen uns fest und meinen: Manchester City holt sich auch in der Premier League Saison 2023/2024 den Titel!

 

Kategorie: Premier League Sieger 2023-2024

TIPP: Manchester City: Quote 1,83

 

 

Die letzte Spielzeit wurde aber lange von einem anderen Team dominiert und auch angeführt. Der FC Arsenal London stand lange auf Tabellenplatz 1, bis es nicht kurz vor Saison-Ende zum Bruch kam und City überragend davonlief. Für die Gunners wäre es der erste Premier League Titel nach 19 Jahren gewesen. 1 Jahr später also, scheint ein Jubiläum möglich – der erste Titelgewinn in England nach 20 Jahren.

Und dies sei erwähnt, weil es sich um eine legendäre Truppe und eine Rekord-Saison 2003/2004 handelte. „The Invincibles“, die Unbesiegbaren Gunners wurden damals Meister, ohne auch nur 1 einziges Spiel zu verlieren. 26 Siege und 12 Remis, 0 Niederlagen – so die Bilanz einer denkwürdigen Saison mit Cheftrainer Arsene Wenger. Der französische Trainer schaffte damals, was sonst nie einem Trainer in der Premier League gelungen ist, nämlich ein Meisterschaftsgewinn ohne Niederlage.

In der kommenden Saison sind wir sehr gespannt auf die Auftritte und etwaige Konstanz der Gunners. Wie gehen die Londoner auch mit der Doppelbelastung um? Gut eingekauft haben sie auf jeden Fall. Die Verpflichtungen rund um Declan Rice und Kai Havertz sind vielversprechend. So auch der kürzliche Sieg im Community Shield gegen Manchester City. Im Duell des FA Cup Siegers gegen den Premier League Meister aus dem Vorjahr, siegten die Gunners im Elfmeterschießen. Historisch gesehen hilft der Sieg im Community Shield aber nicht. Nur 1 der letzten 12 Sieger holte sich am Ende der Saison auch die nationale Meisterschaft. Wir wollen das erste Pflichtspiel jedenfalls nicht zu hoch werten, beide Teams werden sich bis zum Ende des Transferfensters noch verändern und vor allem einspielen. Wer es aber mit den Gunners hält, setzt schon jetzt auf den großen deal. 6,00 lautet die attraktive Quote auf einen Premier League Sieger 2023/2024 Arsenal London.

Auf den weiteren Rängen duellieren sich am Papier Liverpool, Manchester United und Chelsea. Die Reds stehen nach einer Saison zum Vergessen vor einer wohl herausfordernden Saison. Mit Henderson und Fabinho ist viel Erfahrung mitgegangen und dafür mit Szoboszlai oder MacAllister viel Talent dazugekommen. Womöglich ein Vorteil für die Premier League, dass die Reds erstmalig seit 2016/2017 in der Champions League fehlen werden.

Wieder mit dabei in der Champions League Gruppenphase ist Manchester United. Das Team von Erik ten Hag verstärkt sich punktuell und bleibt ein starker Anwärter auf die Top 3 Plätze der Liga. Mit Rasmus Hojlund hat man einen neuen jungen Mittelstürmer, der womöglich Erling Haaland Konkurrenz machen könnte? Gemeint ist hier natürlich die Torjägerkrone.

Premier League: Bester Torschütze

Als Topfavorit wird klarerweise Erling Braut Haaland gelistet. Mit einer Quote von 1,66 ist der Norweger – wenig überraschend – der eindeutige Favorit auf den besten Torschützen. Schließlich erzielte der bullige Mittelstürmer in seiner ersten Saison für City in 53 Einsätzen 52 Tore! Nahezu jeden Rekord hat er gebrochen, alleine an Hattricks verbuchte er 6 Stück!

Es scheint am Papier eine der einfachsten Fragen im Vorfeld der Saison zu sein, wer sich den Titel bester Torschütze schnappt. Der Vollständigkeit halber sei Überraschungskandidat Hojlund mit einer Quote von 34 (!) genannt. Direkt hinter Haaland aber stehen Harry Kane (insofern er nicht zu den Bayern wechseln wird) mit einer Quote von 8 sowie Mohamed Salah mit 10,00.

Kategorie: Bester Torschütze Premier League 2023-2024?

TIPP: Erling Braut Haaland: Quote 1,66

 

 

Premier League: Absteiger

Spannend wird auch die Frage, welche Teams die Klasse halten werden können. Wie so oft, sind die aktuellen Aufsteiger aus den zweiten Etage die größten Favoriten auf den Abstieg in der kommenden Saison. Ganz besonders im Fokus steht diesmal ein überraschender Aufsteiger aus der Championship. Luton Town schaffte sensationell den Aufstieg in die höchste Spielklasse. Innerhalb von 9 Jahren vom Amateur-Niveau ins absolute Oberhaus und die in die stärkste Liga der Welt. Die Hatters weisen die klar schwächste Mannschaft aus, zumindest wenn man nach Premier League Erfahrung und Marktwerten geht. Vor allem die Offensive wird wohl nicht konkurrenzfähig sein. Bereits letzte Saison machte man in der zweiten Liga nur 57 Tore, 30 mehr hat Meister Burnley vorzuweisen.

Denkend an die klar stärkere Konkurrenz in der Premier League, wäre es schon eine große Sensation, wenn Luton Town nicht absteigen würde.

Kategorie: Absteiger Premier League 2023-2024?

TIPP: Luton Town: Quote 1,36

 

 

Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf betway.com verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen

Kommentare