Den Beginn aus österreichischer Sicht machen ein Gastspiel in Skopje gegen die Nordmazedonierinnen (20:15 Uhr) und ein Heimspiel in Hartberg gegen Aserbaidschan (20:30 Uhr). Die rot-weiß-roten Frauen empfangen noch am Sonntag nächster Woche in Schwechat die Griechinnen, während die Männer-Truppe weitere drei Tage danach in Kortrijk bei den Belgiern gastiert.
Die Rückspiele werden im August 2025 stattfinden. Die Griechinnen bzw. Belgier gelten aufgrund der Europa-Rangliste als Favoriten auf Platz eins. Eine Qualifikation beider ÖVV-Nationalteams wäre eine Premiere.
Beide österreichischen Teams bauen auf den Rückhalt in Italien tätiger Comeback-Akteure. Aufspielerin Dana Schmitt kehrt zurück, ebenso ihr Partner Paul Buchegger. Der oberösterreichische Diagonalangreifer hatte seinen bisher letzten Teameinsatz 2019, fehlte danach vor allem wegen Verletzungen.
"Es hat sich einiges getan, viele neue Gesichter", stellte Buchegger bei seiner Rückkehr fest. ÖVV-Sportdirektor Schwabe sieht die Chancen auf eine Doppel-Qualifikation gut: "Ich traue es unseren Spielerinnen und Spielern absolut zu."