news

15-jährige Pircher nach Satz-Rückstand im Wien-Viertelfinale

Das Tiroler Top-Talent steht bei ihrem erst zweiten Erwachsenen-Turnier bereits unter den letzten Acht.

15-jährige Pircher nach Satz-Rückstand im Wien-Viertelfinale Foto: © GEPA

Aktuell noch etwas im Schatten von Lilli Tagger pirscht sich mit Anna Pircher die nächste österreichische Tennis-Hoffnung immer näher heran.

Mit gerade einmal 15 Jahren hat es die junge Tirolerin am Donnerstag beim "Alpstar Ladies Open 2025" im Wiener Tennis-Club La Ville bemerkenswerterweise ins Viertelfinale geschafft.

Pircher schlägt die US-Qualifikantin Ellie Schoppe dank einer vor allem im Finish starken Leistung mit 3:6, 6:4, 6:1.

Pircher findet nach Satz eins ins Spiel zurück

"Es war natürlich ein richtig gutes Erlebnis, bei meinem erst zweiten Heimturnier in Österreich schon im Viertelfinale zu stehen", strahlt das ÖTV-Talent nach der Partie im Gespräch mit LAOLA1. "Ich bin sehr froh, dass ich gewonnen habe. Hoffentlich geht’s noch weiter."

Dabei sieht es zunächst gar nicht gut aus. Pircher unterlaufen im ersten Satz zu viele Fehler, erst mit Fortdauer der Partie kommt sie schließlich immer besser ins Spiel.

Diese ÖTV-Frauen knackten die Top 100 des WTA-Rankings

"Am Anfang war ich recht nervös und habe mein Spiel nicht wie gewünscht umsetzen können", so Pircher. "Es ist dann im Verlauf der Partie immer besser geworden."

Pircher: "Es war ein richtig gutes Match"

"Im zweiten Satz war es eigentlich auch schon zu Beginn recht eng, es ging sehr oft über Einstand und ich hatte auch oft Vorteil. Da hätte ich auch gleich in Führung gehen können. Es war aber ein richtig gutes Match und ich habe meine Leistung immer steigern können", so Pircher.

Für Coach Oliver Ploner war die Partie eine kleine Achterbahnfahrt der Gefühle. "Am Anfang war Anna viel zu negativ, am Ende hat sie dann aber richtig gut gespielt", meinte der Tiroler zum versöhnlichen Ende.

Erst das zweite Erwachsenen-Turnier

Für Pircher ist Wien erst das zweite ITF-Erwachsenen-Turnier ihrer Karriere. Im Vorjahr erreichte sie in Amstetten die zweite Runde, nun legt sie beim W75-Turnier im La Ville zumindest eine Runde drauf.

Über ein WTA-Ranking wird die Österreicherin, die sich im Winter mit gerade einmal 14 Jahren zur österreichischen Staatsmeisterin kürte, allerdings auch nächste Woche noch nicht verfügen, dafür benötigt es zumindest drei gespielte ITF-Turniere.

Pircher trifft nun im Viertelfinale entweder auf die Schweizerin Ylena In-Albon (WTA 276) oder die Spanierin Marina Bassols Ribera (WTA 260).

"Es ist in jeder Runde alles möglich. Es können gute Matches werden und ich hoffe natürlich, dass es noch weitergeht", strotzt der Teenager vor Selbstvertrauen.

Kommentare