Die topgesetzte Belarussin Aryna Sabalenka gewinnt im Wimbledon-Achtelfinale gegen die Belgierin Elise Mertens 6:4,7:6(4).
Sabalenka (ATP 1.) hatte gegen Mertens (ATP 24.) durchaus zu kämpfen. Die Außenseiterin steckte auch nicht auf, nachdem sie im zweiten Satz einen Break-Vorsprung aus der Hand gegeben hatte.
Sabalenka ist nun auch im Duell gegen Laura Siegemund (ATP 54.) um den Einzug ins Halbfinale die klare Favoritin. Die 37-jährige Deutsche hat gerade einen überraschenden Lauf:Ees ist ihr insgesamt erst zweites Major-Viertelfinale nach den French Open 2020.
Siegemund verhinderte mit einem 6:3,6:2 gegen die Argentinierin Solana Siera, dass erstmals im Profi-Tennis eine Lucky Loserin ein Grand-Slam-Viertelfinale erreicht hätte.
Pavlyuchenkova nach Sieg gegen Lokalmatadorin ebenfalls unter den Top-8
Dass Routine auf Rasen nicht schadet, bewies auch Anastasya Pavlyuchenkova. Die 34-jährige Russin wies die Britin Sonay Kartal mit 7:6(3),6:4 in die Schranken.
Aufregung gab es wegen des zeitweisen Ausfalls des erstmals in Wimbledon eingesetzten elektronischen Liniensystems. Ein Ball der Lokalmatadorin war deutlich hinter der Grundlinie gelandet, doch das elektronische System schlug nicht an.
Der Punkt wurde wiederholt - und ging an Kartal, ebenso wie anschließend das Game. "Ihr habt mir das Game gestohlen", schimpfte Pavlyuchenkova.