news

Mountainbike-WM: Höll zum vierten Mal in Folge Weltmeisterin

Die Salzburgerin legt eine perfekte Downhill-Fahrt hin. Bei den Männern stürzt Andreas Kolb am Weg zur Bestzeit.

Mountainbike-WM: Höll zum vierten Mal in Folge Weltmeisterin Foto: © GEPA

Die Salzburgerin Valentina Höll hat ihren vierten WM-Titel im Downhill-Mountainbiken in Serie fixiert.

Die im Weltcup heuer noch sieglose 23-Jährige triumphiert am Sonntag im schweizerischen Champery 0,667 Sekunden vor der zweimaligen Weltmeisterin Myriam Nicole und darf das Regenbogentrikot ein weiteres Jahr tragen. Bronze geht mit Marine Cabirou (+1,091) ebenfalls an eine Französin.

"Ehrlich gesagt hätte ich das nicht erwartet. Die Saison hätte nicht komplizierter sein können. Es war eine extrem lange Zeit, in der ich nicht mehr gewonnen habe. Ich hatte bisher nicht das Gefühl, dass das meine Saison ist, aber ich habe mein Bestes gegeben, nicht an das Ergebnis gedacht, sondern einfach versucht, Spaß zu haben. Dass ich es bei der WM wieder abrufen kann, ist komplett crazy", sagt Höll.

Ihre Erfahrungen in Champery seien bisher nicht die besten gewesen. "Ich habe probiert, das zu verdrängen und frisch rein zu starten", sagt Höll. Auf dem ungewöhnlichen Parcours wieder Gold zu holen, sei unglaublich.

"Die Strecke ist so anders als alle anderen im Weltcup. Es ist extrem steil und schwer einzuschätzen mit vielen Rhythmuswechseln. Man braucht auch ein bisschen Glück, dass man den Flow findet. Auf einer Strecke zu gewinnen, die mir eigentlich nicht liegt, ist richtig crazy."

Kolb stürzt am Weg zu Gold

Erfolgreicher als die Saalbacherin waren in der WM-Geschichte seit 1990 nur noch die Französin Anne-Caroline Chausson mit neun Goldenen und die fünfmal siegreiche Britin Rachel Atherton. "Dass ich viermal hintereinander Weltmeisterin bin, ist komplett verrückt. Ich dachte, das ist nicht möglich. Eine WM bringt immer das Beste aus mir heraus", so Höll, die heuer auch noch die erfolgreiche Weltcup-Titelverteidigung anstrebt. Nach sieben Saisonrennen liegt sie dank sechs Podestplätzen in Führung. Auch den WM-Juniorinnenbewerb am Samstag hatte mit Rosa Zierl eine Österreicherin gewonnen.

Im Männer-Rennen kam der als Fünftletzter gestartete Andreas Kolb mit Zwischenbestzeit bei hoher Geschwindigkeit im Mittelteil zu Sturz. Der Vizeweltmeister von 2023 beendet seinen Lauf mit Riesenrückstand unter ferner liefen. Gold sichert sich der Kanadier Jackson Goldstone.

Rekorde für die Ewigkeit: Diese Bestmarken sind unerreichbar

Kommentare