Mit Mont-Blanc-Blick geht es von Dienstag bis Sonntag erstmals in Frankreich um Dressur-EM-Medaillen.
Victoria Max-Theurer hat für die Titelkämpfe in Crozet abgesagt, so vertreten Florian Bacher (Fidertraum OLD), Stefan Lehfellner (Roberto Carlos MT) und Bettina Kendlbacher (Broadmoar's Don Alfredo AWÖ) Österreichs Farben. "Der Verzicht von Vici trifft uns hart", sagte Equipe-Chefin Ursula Barth. Sie erwartet vom verbliebenen Trio "solide Leistungen auf bekanntem Niveau".
Für Bacher ist es das letzte große Turnier mit Fidertraum OLD. "Ich möchte die EM einfach noch einmal genießen", wurde der 39-Jährige in einer Aussendung zitiert. "Im Idealfall gelingt uns ein so guter Grand Prix, dass wir in den Special kommen - auch wenn das sicher nicht leicht wird."
Kendlbacher: "Meilenstein für uns beide"
Lehfellner reist durch seinen jüngsten Grand-Prix-Sieg in Stadl Paura mit Selbstvertrauen und einem guten Gefühl ins Jura. "Wir wissen, dass Roberto Carlos sich an guten Tagen im Viereck sehr gut präsentieren kann. Mit diesem Mindset fahren wir nach Frankreich", erklärte der Oberösterreicher.
Kendlbacher nimmt quasi Max-Theurers Platz im Olympia-Trio ein, für das es vor einem Jahr vor dem Schloss Versailles Rang neun gegeben hatte. Die Steirerin feiert mit 36 Jahren ihre EM-Premiere.
"Vor einem Jahr hätte ich nie gedacht, dass wir hier stehen. Jetzt ist es Realität - und einfach unfassbar cool. Es ist ein Meilenstein für uns beide", sagte Kendlbacher. Schritt für Schritt hat sie sich über konstante Leistungen empfohlen, besonders mit zwei starken Runden beim entscheidenden Turnier im Juli in Achleiten. "Mein Ziel ist es, eine schöne, souveräne Runde zu zeigen."