Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, verwandelt sich Wien erneut in eine Bühne für den Wings for Life World Run – ein globales Charity-Event, bei dem tausende Läufer:innen für den guten Zweck unterwegs sind.
Für alle, die an diesem Tag in Wien unterwegs sind, bedeutet das: Es kommt zu temporären Straßensperren und Verkehrsänderungen. Doch mit etwas Planung lässt sich der Tag entspannt gestalten – und vielleicht sogar mit einem Blick auf das sportliche Spektakel verbinden.
Verkehrsänderungen am Sonntag, 4. Mai 2025
Der Lauf startet um 13:00 Uhr am Heldenplatz und führt über die Ringstraße, den Prater und die Donauinsel bis nach Niederösterreich. Insgesamt nehmen rund 13.000 Läufer:innen teil. Die wichtigsten Sperren im Überblick:
-
Ringstraße (Operngasse – Schottengasse): gesperrt von 09:45 bis ca. 16:15 Uhr
-
Linke Wienzeile (Getreidemarkt – Gürtel): gesperrt von 12:25 bis ca. 14:45 Uhr
-
Innerer Gürtel (Linke Wienzeile – Mariahilfer Straße): gesperrt von 12:25 bis ca. 14:45 Uhr
-
Abfahrten "Zentrum" auf A23 (Südosttangente) und A4 (Ostautobahn): gesperrt von 13:00 bis ca. 15:30 Uhr
- Praterstern / Lassallestraße / Reichsbrücke (Richtung Wagramer Straße) von 13.15 – ca. 15.45 Uhr. Am Praterstern bleibt der Verkehr auf den 2 inneren Fahrstreifen aufrecht. Auf der Reichsbrücke und der Lassallestraße stadteinwärts bleibt der Verkehr zwischen Schüttaustraße und Praterstern aufrecht.
- Wagramer Straße (stadteinwärts) zwischen Erzherzog-Karl-Straße und Schüttaustraße von 13.30 – ca. 15.45 Uhr.
- Alle Sperren und Umleitungen findest du auf der ÖAMTC-Webseite>>>
- Die Strecke in Wien - alle wichtigen Punkte>>>
Bitte beachte, dass die genannten Zeiten Richtwerte sind und es zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.
Tipps für eine entspannte Anreise
-
Nutzen Sie die Stadtautobahnen: Abgesehen von den genannten Abfahrten sind die A23 und A4 durchgehend befahrbar.
-
Öffentliche Verkehrsmittel: Die U-Bahnlinien U1, U2, U3 und U4 verkehren planmäßig und sind eine gute Alternative, um die Innenstadt zu erreichen. Beachten Sie jedoch mögliche Anpassungen im Straßenbahn- und Busverkehr.
-
Frühzeitig planen: Wenn Sie am Sonntag in die Stadt fahren, planen Sie ausreichend Zeit ein und informieren Sie sich vorab über aktuelle Verkehrsinfos.
Alle Infos zum Lauf in Wien und der Strecke>>>
Ein Event für den guten Zweck
Der Wings for Life World Run ist mehr als nur ein Lauf – er ist ein weltweites Event, bei dem alle Startgelder zu 100 % in die Rückenmarksforschung fließen. Vielleicht ergibt sich für Sie die Gelegenheit, einen Teil des Laufs live mitzuerleben und die besondere Atmosphäre aufzusaugen.
Hinweis: Für aktuelle Informationen und weitere Details besuchen Sie bitte die offiziellen Seiten des ÖAMTC und der Veranstalter.