Die Vendetta Fight Nights 47 am 11. Oktober 2025 versprechen eine explosive Mischung aus MMA, K1 und Bare-Knuckle-Boxen – inklusive mehrerer Titelkämpfe und packender Duelle mit Lokalmatadoren und internationalen Stars.
Bare-Knuckle-Feuerwerk – Drei Kämpfe ohne Handschuhe
Besonderes Highlight des Abends sind drei Bare-Knuckle-Kämpfe, bei denen Faustschläge ohne klassische Boxhandschuhe erlaubt sind – pur, kompromisslos und nichts für Zartbesaitete.
Im Hauptkampf der Bare-Knuckle-Serie kommt es zum mit Spannung erwarteten Duell im Schwergewicht: Alexander Binder trifft auf Sascha Weinpolter – ein Kampf um den Vendetta World Title, bei dem nicht nur der Gürtel, sondern auch eine Menge Prestige auf dem Spiel steht.
Ebenfalls in der Bare-Knuckle-Sektion stehen sich Robert Oganesyan aus Griechenland und Mathias Martic aus Vorarlberg gegenüber. Ein Fight mit Potenzial zum Showstealer, denn beide Athleten gelten als aggressive Offensivkämpfer mit Knockout-Power.
Für den dritten Bare-Knuckle-Fight des Abends tritt der amtierende Champion Benjamin Horvath zur Titelverteidigung gegen Jan Camp an. Horvath will seine Dominanz weiter unter Beweis stellen, Camp hingegen sieht die große Chance, sich mit einem Statement-Sieg an die Spitze zu katapultieren.
Titelkampf bei Vendetta Fight Nights: "The Austrian Goku" fordert den Champion
Es ist angerichtet: Lukas „The Austrian Goku“ Kroiss steigt zum bislang größten Fight seiner Karriere in den Käfig. Der österreichische MMA-Senkrechtstarter fordert im Titelkampf den frischgebackenen Champion Guilherme Cadena aus Spanien heraus – und verspricht einen Schlagabtausch der Extraklasse.
Cadena ist ein Routinier, wie er im Buche steht: 65 Profi-Kämpfe, unerschütterliche Erfahrung und die Fähigkeit, in jeder Sekunde den Spieß umzudrehen. Doch Kroiss kommt mit breiter Brust. Der Österreicher ist bei Vendetta Fight Nights ungeschlagen (3-0) und will mit einem Statement-Sieg den Gürtel nach Hause holen.
Ein Duell, das unter die Haut geht
Es wird hart. Es wird spektakulär. Es wird nichts für schwache Nerven. Kann Kroiss seine Siegesserie gegen den abgezockten Brasilianer fortsetzen? Oder setzt sich die Erfahrung durch und beendet Cadena den österreichischen Höhenflug?
Fakt ist: Dieser Fight hat das Potenzial, Geschichte zu schreiben.
MMA-Action mit Lokalbezug und Comebacks
Auch MMA-Fans dürfen sich freuen. Ein besonderes Highlight aus Wiener Sicht: das heiß erwartete Lokalduell zwischen Christian Draxler und Recep Tayyip Gültekin. Beide Kämpfer kommen aus Wien, beide haben ihre Anhänger – dieser Kampf verspricht eine elektrisierende Stimmung und große Emotionen.
Nach längerer Pause kehrt Vahit Ipek zurück ins Rampenlicht. Der charismatische Fighter trifft auf den Griechen Valentinos Kyriakidis – ein Comeback mit Brisanz, denn Kyriakidis gilt als technisch versierter Gegner mit explosiven Aktionen.
Für internationalen Glanz sorgt der Titelkampf im Light Heavyweight MMA: Tarhan Ibragimov verteidigt seinen Vendetta-Weltmeistertitel gegen den Brasilianer Pablo Benaion. Beide Kämpfer stehen für unterschiedliche Stile – Ibragimov für unerschütterliche Taktik, Benaion für brasilianisches BJJ und Schlagkraft.
Fanliebling Sarpong wieder dabei
Ein weiterer Höhepunkt für das Publikum: Abas Sarpong, Publikumsliebling aus Ghana, kehrt für seinen dritten MMA-Amateurkampf in den Käfig zurück.
Nach seinen spektakulären Auftritten bei den letzten Events darf man sich erneut auf Action und Entertainment pur freuen.
Fazit
Vendetta Fight Nights 47 verspricht ein fulminanter Kampfabend zu werden – mit einer einzigartigen Mischung aus Kampfsportstilen, hitzigen Rivalitäten und Titelkämpfen auf höchstem Niveau. Der 11. Oktober im Hallmann Dome wird zum Pflichttermin für alle Kampfsportfans in Österreich – und weit darüber hinaus.