Prominente Interessenten
Kurz nachdem der Mann, der die Panthers 1993 gründete, den Verkauf ankündigt, meldet sich Rapper und Produzent Sean Combs, besser bekannt als P. Diddy, per Twitter: "Ich würde die Panthers kaufen. Sagt es weiter. Retweetet!"
Nur eine Stunde später antwortet NBA-Superstar Steph Curry, dass er sich am Kauf beteiligen würde. Der zweifache MVP ist bekennender Panthers-Fan und spielte in Charlotte, Heimat der Panthers, auf dem College.
Später bekräftigt Diddy nochmals sein Bestreben das Franchise zu kaufen. In einem weiteren Tweet, dem er ein Bild von sich im Panthers-Jersey anhängt, erklärt er: "An alle NFL-Eigentümer, es ist Zeit für Vielfalt!! Es ist Zeit für einen schwarzen Eigentümer!! Die Zeit ist gekommen."
I would like to buy the @Panthers. Spread the word. Retweet!
— Diddy (@Diddy) 18. Dezember 2017
I️ want in! https://t.co/XvvC1vo7xI
— Stephen Curry (@StephenCurry30) 18. Dezember 2017
This picture was taken back in 2003. This is God’s work. It’s time!!
— Diddy (@Diddy) 18. Dezember 2017
ATTN all @NFL owners, it’s time for diversity!! It’s time for Black ownership!!
The time is now. Let’s make it happen!! pic.twitter.com/zex7LTZ8mn