news

Auf Sieg in Innsbruck folgt Heimspiel gegen Prague Lions

Die Vienna Vikings setzen ihren Erfolgskurs in der European League of Football fort.

Auf Sieg in Innsbruck folgt Heimspiel gegen Prague Lions

Mit einem 44:38-Auswärtssieg gegen die Raiders Tirol am vergangenen Wochenende behauptete das Team von Head Coach Chris Calaycay nicht nur seine Position im Spitzenfeld der Liga, sondern sicherte sich auch wichtige Punkte im prestigeträchtigen Duell gegen den langjährigen Rivalen aus Innsbruck. Der Run auf die begehrten Playoff Spots hat begonnen - Bereits jetzt zählt jeder Sieg. 

In einem von Anfang an intensiven Spiel überzeugten die Wiener in der ersten Hälfte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Die Defense der Vikings hielt dem Druck der Raiders in Viertel Eins & Zwei stand, während die Offense rund um Quarterback Ben Holmes mit effizienten Drives und spektakulären Plays glänzte. Am Ende der Begegnung wurde es noch kurz spannend, als die Hausherren das Momentum nutzten und spät scorten. Routiniert spielte das Team von HC Chris Calaycay allerdings den Sieg nachhause, der Head Coach sah aber Gesprächsbedarf: „Es war ein heißes Duell, natürlich freuen wir uns über den Win. Doch einige Fehler gegen Ende des Spiels müssen schnell analysiert und korrigiert werden, denn am Samstag kommen die Lions zu uns, die gerade einen Lauf haben.“

Heisser Fight in den Tiroler Bergen

Im Rushing Game zeigten Johannes Schütz (90 Yds, 1 TD) und Florian Wegan (104 Yds) ihre Klasse. Im Pass-Spiel stachen Tight End Florian Bierbaumer und Wide Receiver Reece Horn heraus. Bierbaumer konnte von der Raiders Defense nicht unter Kontrolle gebracht werden und schloss das Spiel mit 3 Touchdowns (7 Receptions, 91 Yards) ab. Sein US-amerikanischer Team-Kollege Horn scorte zwei Touchdowns (7 Receptions, 62 Yards). Leader der Receiving Kategorie des Tages war mit 91 Yards der 2024 Offensive Rookie Of The Year, Noah Toure. Quarterback Ben Holmes reüssierte mit 255 Yards & 5 TDs und ist jetzt - Mitte der Regular Season 2025 - auf dem besten, statistischen Weg, einen neuen Franchise Record aufzustellen. Aktuell gehen 21 Passing Touchdowns (1.288 Yds) bei nur 2 Interceptions auf sein Konto.

Auf der defensiven Seite des Ball sorgte DB Divine Buckrham mit einer Interception früh im Spiel für ein Big Play. Die beiden Starting Linebacker der Wiener, Noel Swancar (9 Tackles) und Timi Nuikka (8 Tackles), führten die Defense Statistics des Spiels an. Devin Taylor, der den verletzten Amani Dennis ersetzte, kam auf ebenfalls 8 Tackles, Viljo Lempinen auf 7 Tackles sowie einen Sack.

Heimspiel-Highlight gegen Prague Lions am 5. Juli in der Südstadt

Nach dem Sieg in Tirol kehren die Vikings nun zurück auf heimischen Boden. In der Datenpol Arena in der Südstadt wartet am Samstag, dem 5. Juli, das nächste Football-Highlight: Die Prague Lions kommen nach Wien – ein mit Spannung erwartetes Duell gegen das Team aus Tschechien, das auch ein direkter Divisions-Rivale ist. Bisher konnten zwar alle Games gegen die Lions gewonnen werden, doch das Prager Team ist aktuell auf einem Winning Streak und konnte zuletzt Breslau, Hamburg und Frankfurt besiegen. Das Prager Franchise wird also mit geschwellter Brust anreisen. 

Der Kickoff ist um 18:00 Uhr, Stadion-Einlass ab 17:00 Uhr. Neben sportlichen Schmankerln dürfen sich die Fans erneut auf ein attraktives Rahmenprogramm, Musik, Cheerleader und -Dancer, Maskottchen Loki sowie Fan-Aktionen freuen. Tickets für das Heimspiel sind noch erhältlich – online unter ticketmaster.at oder an der Tageskassa.

Kommentare