Es ist vollbracht! Marc Marquez kürt sich am Sonntag zum siebenten Mal zum MotoGP-Weltmeister und krönt damit seine Traum-Saison.
Dem Spanier reicht in Motegi ein zweiter Platz hinter seinem Ducati-Teamkollegen Francesco Bagnaia für den vorzeitigen Titel-Gewinn.
Marquez ist der erste MotoGP-Fahrer überhaupt, dem es nach fünf Jahren ohne Titel gelingt, erneut Weltmeister zu werden.
Mit seinem siebenten MotoGP-Titel zieht der 32-Jährige mit Valentino Rossi gleich. Mehr Weltmeisterschaften hat in der Motorrad-Königsklasse lediglich dessen italienischer Landsmann Giacomo Agostini gewonnen, nämlich acht.
Klassenübergreifend war es der neunte Titel für Marquez. Die ewige WM-Bestenliste>>>
2.184 Tage warten
Der bisher elffache Saisonsieger hat damit seinen ersten "Matchball" genutzt. Sein letzter verbliebener Konkurrent um den Titel, Bruder und Markenkollege Alex Marquez, landet am Sonntag auf Rang sechs und weist damit 201 Zähler Rückstand auf seinen großen Bruder auf. Marc Marquez hält aktuell nach elf Siegen und 14 Podiums bei 541 Zählern, was bereits ein Punkterekord ist.
Marquez ist nun insgesamt neunfacher Weltmeister. Dem 32-jährigen Spanier gelingt der WM-Titel so früh wie noch nie, allerdings musste er seit seinem bis dato letzten nicht weniger als 2.184 Tage warten.
Ein 2020 erlittener Oberarmbruch samt Komplikationen sowie weitere Verletzungen haben ihn weit zurückgeworfen, Marquez hat viele harte Jahre hinter sich. Doch nun ist ihm das große Comeback nach einer überragenden Saison gelungen.
Und diese ist noch nicht zu Ende, immerhin stehen noch Rennen in Indonesien, Australien, Malaysia und Portugal auf dem Programm.
Aus KTM-Sicht liegt Pedro Acosta zunächst im absoluten Spitzenfeld vor Marc Marquez auf Platz zwei, wird dann aber bis auf Platz 17 zurückgereicht. Damit sind Enea Bastianini und Brad Binder auf den Plätzen elf und zwölf die am besten platzierten KTM-Piloten.