Red Bull Racing zieht Konsequenzen aus der sportlichen Krise!
Wie aus einer offiziellen Mitteilung der Red Bull GmbH hervorgeht, trennt sich der Motorstall von Teamchef Christian Horner mit sofortiger Wirkung. "Red Bull hat Christian Horner mit Wirkung zum heutigen Tag von seinen operativen Aufgaben entbunden", heißt es im Statement.
Zuerst berichtete die "Bild" vom Aus des langjährigen Chefs. Demnach soll sich der Brite um 11:00 Uhr von dem RB-Staff der Fabrik in Milton Keynes verabschiedet haben. Horner ist seit 2005 Teamchef des F1-Teams gewesen und hätte noch einen gültigen Vertrag bis 2030.
Sportliche Krise als Faktor Nummer eins
Die Gründe für das Aus dürften in der sportlichen Krise liegen. Red Bulls Chance auf den Weltmeister-Titel ist dahin. Vor allem Superstar Max Verstappen und sein Umfeld sollen mit der aktuellen Situation sehr unzufrieden sein.
Allen voran soll Oliver Mintzlaff die Trennung forciert haben, auch Motorsport-Berater Helmut Marko stehe hinter der Entscheidung.
"Wir möchten Christian Horner für seine außergewöhnliche Arbeit in den letzten 20 Jahren danken. Mit seinem unermüdlichen Engagement, seiner Erfahrung, seinem Fachwissen und seinem innovativen Denken hat er maßgeblich dazu beigetragen, Red Bull Racing als eines der erfolgreichsten und attraktivsten Teams in der Formel 1 zu etablieren. Vielen Dank für alles, Christian, du wirst für immer ein wichtiger Teil unserer Teamgeschichte bleiben", wird Mintzlaff zitiert.
Nachfolger bereits ante portas
Zudem geht aus der Mitteilung hervor, dass der Horner-Nachfolger bereits feststeht: Laurent Mekies wird neuer Teamchef von Red Bull Racing.
Mekies ist seit 2023 bei Red Bull im Motorsport tätig und war bis zuletzt Teamchef der Racing Bulls. Dort wird er seinerseits von Alan Permane ersetzt.
Vor Kurzem stand Mekies noch im Interview mit LAOLA1 Rede und Antwort.