NEWS

"Brauchen Muttis nicht deppert schauen": ORF entschuldigt sich

Franz Tost sorgte beim Grand Prix von Brasilien als Co-Kommentator nach dem Unfall von Gabriel Bortoleto für Aufsehen. Der ORF wertet seine Aussage als "völlig unangebracht."

"Brauchen Muttis nicht deppert schauen": ORF entschuldigt sich Foto: © GEPA

Der ORF entschuldigt sich für eine von Franz Tost getätigte Aussage während der Übertragung des Grand Prix von Brasilien am Sonntag.

Der ehemalige Formel-1-Teamchef war für den Österreichischen Rundfunk als Co-Kommentator im Einsatz. Als Gabriel Bortoleto zum zweiten Mal an diesem Wochenende crashte, blendete die Regie die besorgte Mutter und Freundin des Sauber-Rookies ein.

Tost sagte daraufhin: "Er ist in der Lernphase. Da brauchen die Muttis gar nicht so deppert schauen, das ist ganz normal." Damit wollte der 69-jährige Tiroler die Unfälle des jungen Brasilianers erklären.

Der ORF nimmt Abstand von der "nicht akzeptablen Aussage". Weiters heißt es: "Ausdrucksweise und Wortwahl waren völlig unangebracht und der ORF Sport wird entsprechend Vorsorge treffen, dass sich so etwas nicht wiederholt."

Kommentare