NEWS
WM-Auslosung: Gute Nachrichten für das ÖFB-Team!
Die Vorfreude auf die Weltmeisterschaft 2026 steigt nun wohl noch ein bisschen mehr.
Am 5. Dezember geht’s in Washington D.C. ans Eingemachte: Dann werden die Gruppen für die Fußball-WM 2026 ausgelost.
Die FIFA hat am Dienstag bekanntgegeben, dass Österreichs Nationalteam diesmal aus Topf 2 gezogen wird.
Für Marko Arnautovic und Co. bedeutet das: In der Vorrunde könnte ihnen ein weiterer starker Gegner erspart bleiben. Noch bei der letzten Einordnung war die "Rangnick-Elf" in Topf 3 gelistet.
Weniger als 200 Tage vor dem Start der ersten WM mit 48 Teams stehen jetzt die Details zur Auslosung fest.
So läuft die Lostopf-Zuordnung
Die drei Gastgeberländer Kanada, Mexiko und die USA sind automatisch in Topf 1 gesetzt. Die übrigen 39 qualifizierten Teams werden anhand der FIFA-Weltrangliste vom 19. November 2025 auf die vier Lostöpfe verteilt.
Die sechs Platzhalter – zwei aus den interkontinentalen Play-offs und vier aus den europäischen Play-offs – landen in Topf 4.
Durch diese Einordnung rückt Österreich nun also von Topf 3 in Topf 2 auf. Ein kleiner, aber feiner Vorteil für die ÖFB-Auswahl, die nun in der Gruppenphase etwas leichteres Los ziehen könnte.
Topf 1: Kanada, Mexiko, USA, Spanien, Argentinien, Frankreich, England, Brasilien, Portugal, Niederlande, Belgien, Deutschland.
Topf 2: Kroatien, Marokko, Kolumbien, Uruguay, Schweiz, Japan, Senegal, Iran, Südkorea, Ecuador, Österreich, Australien.
Topf 3: Norwegen, Panama, Ägypten, Algerien, Schottland, Paraguay, Tunesien, Elfenbeinküste, Usbekistan, Katar, Saudi-Arabien, Südafrika.
Topf 4: Jordanien, Kap Verde, Ghana, Curaçao, Haiti, Neuseeland, vier europäische Playoff-Teams, zwei interkontinentale Playoff-Teams.