NEWS
USA-Coach Pochettino: "Das Ziel sollte der WM-Sieg sein"
Der Argentinier hat mit der Gastgebernation hohe Ziele. Er will mit dem US-amerikanischen Nationalteam einen ähnlichen Weg gehen wie Marokko in Katar.
Am 5. Dezember findet die Auslosung für die WM 2026 statt, die in Nordamerika ausgetragen wird.
Neben Mexiko und Kanada zählt die USA zu den Veranstaltern - und setzt sich für das Turnier im eigenen Land hohe Ziele.
Wie Cheftrainer Mauricio Pochettino in einem Interview mit Andrés Cantor von "Futbol de Primera" verrät, setzt er sich mit dem Team um Christian Pulisic & Co. den WM-Sieg als Ziel.
"Für mich geht es ums Gewinnen. Wenn du nicht gewinnst, was zählt es dann? Wenn du Zweiter wirst, erinnert sich niemand daran“, sagt der Argentinier.
"Und ich glaube, wir sollten den Anspruch haben, zu gewinnen", ergänzt er.
"Wichtig, groß zu denken"
Er vergleicht die Situation der USA mit jener von Marokko, das bei der WM in Katar überraschend ins Halbfinale einziehen konnte. "Wenn man sich Marokko in Katar ansieht, haben sie ihr Ziel erreicht, weil sie immer diese Mentalität hatten, gewinnen zu wollen", so der 53-Jährige, der in seiner Trainerkarriere bisher unter anderem die Spurs und Paris Saint-Germain trainiert hatte.
"Es ist wichtig, groß zu denken. Ein gutes Weltmeisterschaftsturnier ist der Weg, Fußball dauerhaft zu etablieren", sagt Pochettino.
Bisher nahm die USA an elf Weltmeisterschaften teil, erlangte dabei in 37 Spielen neun Siege, acht Remis und 20 Niederlagen. Das beste Ergebnis war Platz drei im Jahr 1930, bei der vergangenen WM war im Achtelfinale gegen die Niederlande Schluss.
Nach einem enttäuschenden Abschneiden beim diesjährigen Gold Cup, man verlor das Finale gegen Mexiko, gewann die USA sechs der letzten sieben Freundschaftsspiele. Lediglich gegen Südkorea setzte es im September eine 0:2-Niederlage.
Pulisic wertvollster Spieler
Zum Favoritenkreis zählt man bei der WM 2026 dennoch nicht - als Gastgebernation wird man allerdings aus Topf 1 gezogen und darf sich deswegen auf eine machbare Gruppe freuen. Wertvollster Spieler im Kader von Pochettino ist Milan-Star Pulisic, dessen Marktwert laut "transfermarkt.at" auf 60 Millionen Euro taxiert wird.
Danach folgen Monaco-Stürmer Folarin Balogoun und Ex-Barca-Kicker Sergiño Dest (beide 18 Mio.), Ricardo Pepi von PSV Eindhoven (16 Mio.) sowie Ex-Salzburger Brendon Aaronson (15 Mio.)