Das hatte sich das DFB-Team wahrlich anders vorgestellt! Zum Auftakt in die WM-Qualifikation blamiert sich die Nagelsmann-Truppe in der Slowakei und unterliegt dem Außenseiter mit 0:2.
Während die DFB-Elf spielerisch überlegen agiert, aber glücklos bleibt, zeigen sich die Hausherren vor dem Tor eiskalt und nutzen ihre Chancen durch David Hancko (42.) und David Strelec (55.).
DFB-Team besser, Slowakei effektiver
Die Mannschaft von Julian Nagelsmann übernimmt von Beginn an die Kontrolle über das Spiel und erarbeitet sich mit deutlich mehr Ballbesitz ein optisches Übergewicht.
Trotzdem kommen beide Teams zu Chancen: Während auf deutscher Seite Maximilian Mittelstädt (24.), Joshua Kimmich (27.) und Florian Wirtz (32.) am slowakischen Torhüter Martin Dubravka scheitern, prüft auf der Gegenseite Leo Sauer (21., 23.) den deutschen Schlussmann Oliver Baumann. Kurz vor der Halbzeitpause schockt die Elf von Francesco Calzona den Favoriten: David Hancko trifft nach Vorlage von David Strelec zur 1:0-Pausenführung für die Slowakei (42.).
Eiskalte Slowaken
Nach dem Seitenwechsel drängt Deutschland auf den Ausgleich, doch Leon Goretzka scheitert bereits in der 48. Minute am slowakischen Keeper. Mitten in die deutsche Drangphase hinein erhöht die Slowakei jedoch eiskalt auf 2:0. David Strelec vollendet in der 55. Minute nach Vorarbeit von Norbert Gyomber und sorgt für großen Jubel im Tehelne Pole Stadion.
Die deutsche Auswahl versucht in der Folge alles, bleibt im Abschluss aber glücklos. Trotz acht Eckbällen und insgesamt elf Schussversuchen, unter anderem durch Nick Woltemade und den eingewechselten Nadiem Amiri, gelingt es nicht, die kompakte slowakische Abwehr zu überwinden.
Am Ende feiert die Slowakei einen verdienten 2:0-Heimsieg, der auf beeindruckender Effizienz und einer starken Defensivleistung basiert. Für Deutschland bedeutet dieser verpatzte Auftakt in die WM-Qualifikation einen erheblichen Dämpfer.
Im Parallelspiel setzt sich Nordirland mit 3:1 gegen Luxemburg durch. Price vergibt zunächst einen Elfmeter für die Nordiren, doch Reid versenkt den Nachschuss (7.). Dardari kann für Luxemburg zwischenzeitlich ausgleichen (30.), unmittelbar nach dem Seitenwechsel macht Charles den Treffer zum 2:1 (46.).
Nachdem Korac mit Gelb-Rot runter muss, spielt Nordirland seine zahlenmäßige Überlegenheit aus. Devenny mach schließlich noch das 3:1 (70.).
Pflichtsiege für Favoriten
Spanien setzt sich zum Auftakt in Gruppe E souverän gegen Bulgarien durch, die Elf von Luis de la Fuente siegt klar mit 3:0. Alle Tore fallen in der ersten Hälfte. Oyarzabal eröffnet den Torreigen (5.), Cucurella (30.) und Merino (38.) erzielen die weiteren Treffer.
In Gruppe J wird Belgien seiner Favoritenrolle gerecht und besiegt Liechtenstein mit 6:0. De Cuyper bringt Belgien in Front (29.), Tielemans trifft doppelt (46., 70./Elfm.), dazwischen netzen Theatre (60.) und De Bruyne (62.). Den Schlusspunkt setzt Fofana (90.+1). Damit halten die Belgier nun bei sieben Zählern aus drei Spielen. Liechtenstein steht noch ohne Punkt und Tor da.
Die Niederlande und Polen trennen sich in Gruppe G mit 1:1. Dumfries bringt die Holländer nach 28 Minuten in Führung, Cash gleicht in der Schlussphase aus (80.). Damit bleibt die "Elftal" unbesiegt, muss aber erstmals Punkte abgeben und den ersten Gegentreffer hinnehmen.