Bentornato 𝑮𝒆𝒏𝒏𝒂𝒓𝒐 𝑮𝒂𝒕𝒕𝒖𝒔𝒐
— Nazionale Italiana ⭐️⭐️⭐️⭐️ (@Azzurri) June 15, 2025
CT della Nazionale 🇮🇹💙🔥
➡️ https://t.co/YljUd5ExkB#Nazionale #Azzurri #VivoAzzurro pic.twitter.com/FE3QMmsnla
Diese 28 Nationen haben ihr Ticket für die WM 2026 schon fix
Prominente Trainer vertraglich gebunden
Weil der zweite heiße Anwärter Stefano Pioli, ehemaliger Meistertrainer von AC Milan, vor einem Wechsel zu Fiorentina steht, rückte Gattuso auf die Position des Favoriten. Gattuso hatte 2020 mit Napoli den Cup gewonnen, bei Milan, Valencia, Olympique Marseille und Hajduk Split blieb er als Trainer ohne größere Erfolge.
Begonnen hatte Gattuso seine Trainerlaufbahn in der Schweiz beim FC Sion, wo ihn Präsident Christian Constantin 2013 nach der Freistellung von Victor Muñoz kurzzeitig zum Spielertrainer gemacht hatte und er in drei Partien ohne Sieg geblieben war.
Neben dem 47-Jährigen gehörten zuletzt auch Fabio Cannavaro (zuletzt Dinamo Zagreb) und Daniele De Rossi (zuletzt AS Roma) zum Kandidatenkreis für das Amt des "Commissario tecnico".
Andere prominente italienische Trainer wie Carlo Ancelotti (Nationalcoach von Brasilien), Antonio Conte (Napoli) oder Massimiliano Allegri (AC Milan) sind vertraglich gebunden.
Holpriger Start in WM-Quali
Der vierfache Weltmeister Italien fürchtet derzeit, nach zwei verpassten WM-Endrunden in Folge auch nächstes Jahr in den USA, Kanada und Mexiko nicht dabei zu sein. Im letzten Spiel mit Spalletti reichte es am vergangenen Montag in der Qualifikation gegen Moldau zu einem dürftigen 2:0. Zuvor hatte ein blamables 0:3 gegen Norwegen das Aus von Spalletti besiegelt.