Italien siegt ´ im ersten Spiel unter Neo-Cheftrainer Gennaro Gattuso im Rahmen der Qualifikation zur WM 2026 mit 5:0 gegen Estland.
Schon in der ersten Halbzeit ist die "Squadra Azzurra" das tonangebende Team, kann die Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen.
Die gefährlichste Chance hat Retegui per Kopf in der 45+1. Minute. Neo-Bremen-Keeper Hein kann den Ball aber halten.
Kean trifft zur Führung
Nach Seitenwechsel bleiben die Italiener am Drücker. Zunächst scheitert Tonali noch per Volley aus zehn Metern an Hein (57.), ehe Moise Kean die Italiener erlöst.
Di Marco flankt den Ball in die Mitte, Retegui verlängert, und Kean trifft per Kopf ins Tor (58.)
Nur eine Minute später taucht Kean erneut allein vor dem Tor auf, scheitert jedoch am Pfosten (59.).
Italien ruht sich aber nicht auf der Führung aus und erhöht binnen zwei Minuten auf 3:0. Zuerst trifft Retegui (69.), ehe Raspadori zum 3:0 trifft (71.).
Retegui erzielt dann in der 89. Minute mit seinem zweiten Treffer das 4:0, ehe Bastoni in der zweiten Minute der Nachspielzeit den 5:0-Endstand markiert.
Norwegen in Gruppe I weiterhin voran
Im zweiten Spiel der Gruppe I in der WM-Qualifikation gewinnt Israel mit 4:0 gegen Moldawien. Dor Peretz (15.), Manor Solomon (35.), Tai Baribo (59.) sowie der ehemalige Salzburger Oskar Gloukh (77.) treffen für die Israeli.
In der Tabelle führt Norwegen mit zwölf Punkten, vor Israel mit neun Punkten und Italien mit sechs Punkten. Letztere haben aber ein Spiel weniger bestritten.