Brasilien kassiert am letzten Spieltag der WM-Qualifikation in Südamerika eine Niederlage.
In der bolivianischen Hauptstadt La Paz muss sich das Team von Carlo Ancelotti dem Gastgeber mit 0:1 geschlagen geben. Auf 3637 Höhenmetern erzielt Miguelito in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit vom Punkt das Goldtor für die Heimischen (45+4.).
Bolivien darf durch den Sieg über den WM-Rekordsieger von der Teilnahme an der Weltmeisterschafts-Endrunde im kommenden Jahr in den USA, Kanada und Mexiko träumen. Mit dem Triumph schiebt sich "La Verde" noch auf Rang sieben und verdrängt somit Venezuela, das zu Hause Kolumbien mit 3:6 unterliegt. Luis Suarez trägt sich dabei gleich viermal in die Torschützenliste ein.
Für Bolivien geht es nun im interkontinentalen Playoff um die vierte Endrunden-Teilnahme in der Geschichte des Verbands - die erste seit 1994. Für die "Selecao" endet die WM-Quali dagegen historisch schwach.
Ancelotti-Plan geht nach hinten los
Mit der Niederlage im Estadio Hernando Siles rutscht Brasilien von Rang zwei noch auf den fünften Platz in der Endabrechnung ab. Noch nie ist man in der WM-Qualifikation schlechter platziert gewesen. Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft hat die "Selecao" bereits zuvor fixiert gehabt. Auf Spitzenreiter Argentinien fehlen ganze zehn Punkte.
Der Plan von Neo-Coach Carlo Ancelotti ist damit in die Hose gegangen. Bei der Kaderbekanntgabe hat der Italiener auf die Superstars Neymar sowie Vinicius Junior, Rodrygo und Eder Militao verzichtet, um "neue Spieler kennenzulernen, deren Profil ich weniger gut kenne."
Argentinien beendet die Qualifikation ebenfalls mit einer Niederlage: Die "Albiceleste" verliert bei Ecuador mit 0:1. Ennes Valencia erzielt den einzigen Treffer der Partie vom Elfmeterpunkt. "La Tri" rückt damit von Rang vier noch auf den zweiten Platz vor - und das trotz drei Punkten Abzug. Chile und Uruguay trennen sich torlos, Paraguay fährt in Peru einen 1:0-Sieg ein.
¡El gol de Miguel Terceros mantuvo vivo el sueño de @laverde_fbf
— CONMEBOL.com (@CONMEBOL) September 10, 2025
de clasificar al Mundial! 🇧🇴🙌#EliminatoriasSudamericanas pic.twitter.com/r2BKtjDVbT
¡Resultados finales de las #EliminatoriasSudamericanas! 🔚
— CONMEBOL.com (@CONMEBOL) September 10, 2025
Resultados finais das #EliminatoriasSudamericanas! ✍️ pic.twitter.com/wPZFHDNycf