Am siebten Spieltag der UEFA WM-Qualifikation trennen sich Zypern und Bosnien-Herzegowina nach einer dramatischen Schlussphase mit einem 2:2.
Die Gäste gehen durch Tore von Nikola Katic (10.) und ein Eigentor von Neofytos Michail (36.) zunächst komfortabel in Führung, ehe Kostas Laifis (45.+1) und Ioannis Pittas per Elfmeter (90.+7) den Hausherren noch einen Punkt sichern. Mit diesem Resultat und dem Sieg des ÖFB-Teams rutscht die Truppe von Sergej Barbarez auf den zweiten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an den Play-offs berechtigt, während Zypern auf dem vierten Rang der Gruppe H verbleibt.
Die bosnische Auswahl startet druckvoll in die Partie in der AEK Arena und wird früh belohnt: Bereits in der zehnten Minute bringt Nikola Katic die Gäste in Führung. In der Folge kontrolliert Bosnien-Herzegowina das Geschehen und erhöht noch vor der Pause auf 2:0, als Zyperns Torhüter Neofytos Michail einen Ball unglücklich ins eigene Netz lenkt (36.).
Die Elf von Apostolos Mantzios zeigt jedoch Moral und schlägt kurz vor dem Pausenpfiff zurück: In der ersten Minute der Nachspielzeit erzielt Kostas Laifis den wichtigen Anschlusstreffer zum 1:2.
Zypern gleicht in 90+7 aus
Nach dem Seitenwechsel übernimmt Zypern zunehmend die Initiative. Obwohl die Hausherren mehr Ballbesitz verzeichnen, tun sie sich lange schwer, gegen die gut organisierte bosnische Defensive zwingende Torchancen zu kreieren.
Als die Partie bereits entschieden scheint, sorgt ein VAR-Eingriff in der hektischen Nachspielzeit für die Wende: Schiedsrichter Lawrence Visser entscheidet auf Elfmeter für Zypern. Ioannis Pittas übernimmt die Verantwortung und verwandelt den Strafstoß in der siebten Minute der Nachspielzeit souverän zum umjubelten 2:2-Ausgleich (90+7.). Bosnien-Herzegowina hat durch Edin Dzeko in den Schlussmomenten sogar noch die Chance auf den Siegtreffer, sein Schuss wird jedoch pariert.
Am Ende sichert sich Zypern nach einem Zwei-Tore-Rückstand einen Punkt, während die Bosnier eine sicher geglaubte Führung aus der Hand geben. Für das Team von Sergej Barbarez ist das Unentschieden ein kleiner Dämpfer im Kampf um die direkte Qualifikation, der Kurs auf die Play-offs bleibt aber bestehen. Die Zyprioten wiederum feiern einen moralisch wichtigen Punktgewinn vor eigenem Publikum, der an ihrer Tabellensituation auf Rang vier jedoch nichts ändert.
Kantersiege für Dänemark, Niederlande und Färöer
Die Dänen gewinnen in Belarus dank Treffer von Froholdt (14.), Höjlund (19., 45.), Dorgu (45+6.) und Dreyer (66., 78.) mit 6:0. In der Tabelle der Gruppe C liegt Dänemark mit sieben Punkten aus drei Spielen auf dem ersten Platz. Belarus ist mit null Punkten Vierter und somit Letzter.
Ebenfalls über einen Sieg jubeln darf die Niederlande. Durch Treffer von Gakpo (12., 48.), Reijnders (57.) und Depay (90+3.) feiert die "Oranje" einen ungefährdeten 4:0-Auswärtserfolg gegen Malta. Durch Sieg festigen die Niederländer auch ihre tabellen führung in Gruppe G.
Für eine wahre Sensation sorgt Färöer. Das Team von der Nordseeinsel schlägt Montenegro zuhause mit 4:0. In der Tabelle der Gruppe L liegt Färöer mit neun Punkten auf dem dritten Platz - hinter Kroatien und Tschechien - und hat damit bei zwei verbleibenden Spielen noch eine Chance auf eine WM-Teilnahme.