Das Ergebnis der Reaktionen und neuen Überlegungen sei eben der Rückzug aus der Super League. "Wir haben einen Fehler gemacht - und wir entschuldigen uns dafür."
"Das System muss repariert werden"
Es sei klar, dass der Wiederaufbau des Vertrauens seine Zeit brauchen werde. Der Arsenal-Vorstand, der den Brief unterzeichnet, versichert aber: "Wir wollen, dass klar ist: Die Entscheidung, Teil der Super League zu sein, kam aus dem Drang Arsenal zu schützen, den Klub, den ihr liebt, und das Spiel durch größere Solidarität und finanzielle Stabilität zu schützen. Stabilität ist essentiell für den Fußball, um zu blühen, und wir werden weiterhin darauf pochen, die Sicherheit zu suchen, die das Spiel für die Zukunft braucht."
Das System müsse repariert werden. Es werde Zusammenarbeit brauchen, um Lösungen für die Zukunft zu finden.
"Unser Ziel ist, die richtigen Entscheidungen für diesen großen Klub zu treffen, um uns für die Zukunft zu schützen und uns vorwärts zu bringen. Wir haben diesmal nicht die richtige Entscheidung getroffen, das akzeptieren wir. Wir haben euch gehört."