Hunderte Fußballspiele in Gratkorn ohne Genehmigung?
Die Vorgangsweise und die Überraschung wird auf der GAK-Homepage folgendermaßen beschrieben:
"Dort jedoch entdeckte man, dass dem Stadion in Gratkorn die Genehmigung als Veranstaltungsstätte schlichtweg fehlt. Hunderte Fußballspiele fanden dort bereits statt, auch der GAK spielte mehrmals auf dem Gratkorner Kunstrasenfeld. GAK-Obmann-Stellvertreter Matthias Dielacher: „Die Ausstellung einer neuen Genehmigung würde Monate dauern, wurde uns gesagt. Es ist unfassbar für uns, auch die nun in der Gemeinde zuständigen Personen und die derzeit beim FC Gratkorn tätigen Funktionäre wussten davon nichts."
"Ein handfester Skandal"
Nun wird im Großraum Graz noch ein (Kunstrasen)Platz gesucht, um das Spiel möglicherweise doch noch über die Bühne zu bringen. Das Interesse am Wiedersehen der beiden Großklubs vergangener Zeiten war groß.
Für den GAK ist die Absage jedoch unfassbar: "Es ist aus Sicht des GAK ein handfester Skandal, dass es früher handelnden Personen offensichtlich „entfallen“ war, um eine rechtsgültige Genehmigung anzusuchen. Und dass das niemandem aufgefallen war. Das wird sicher noch für Gesprächsstoff sorgen…"