news

FIFA-Revolution: Das ändert sich in der Länderspielpause

Der Fußball-Weltverband gibt Änderungen an der Länderspielpause im Herbst bekannt – von nun an gibt es zwei statt drei Liga-Unterbrechungen.

FIFA-Revolution: Das ändert sich in der Länderspielpause Foto: © getty

Die Länderspielpause im Herbst wird einer Generalüberholung unterzogen. Statt den bisher drei Länderspielfenstern gibt es zukünftig nur noch zwei.

Ab 2026 wird es von Ende September bis Anfang Oktober statt zwei länderspielbedingten Pausen eine einzelne geben. In dieser sollen insgesamt vier Länderspiele absolviert werden. Damit beginnt die erste Liga-Pause auch etwas später als bisher.

Optimierter Kalender verkürzt Länderspielpausen von vier auf drei Wochen

Durch die Änderung wird der vollgepackte Terminkalender etwas effektiver gestaltet. Durch die Zusammenlegung dauert die Pause zwar nun drei Wochen, dafür entfällt die zweite Abstellperiode. Somit verkürzt sich die Länderspielpause im Herbst von vier auf drei Wochen.

Keine Änderungen nimmt der Fußball-Weltverband in den weiteren länderspielbedingten Pausen vor: Sowohl die Periode im November als auch jene im März finden wie gehabt statt. Der FIFA-Rat hat die Neuerungen bereits im März 2023 beschlossen. Die Änderungen treten nach der Weltmeisterschaft im kommenden Sommer in Kraft.

2026 findet die erste Länderspielpause zwischen dem 21. September und 6. Oktober statt, die zweite Herbst-Periode von 9. bis 17. November.


Kommentare