Die Stadt möchte mit Lärmschutzwänden nachhelfen. 400.000 Euro sollen investiert werden für eine neun Meter hohe Wand. Geplant waren 500 neue Wohnungen, 250 davon Eigentum und 250 geförderte Mietwohnungen.
"Wenn es zu keinen Maßnahmen kommt und die Lärm- und Lichtemissionen so bleiben, müssen wir um rund 100 Wohnungen weniger bauen", meint Radlegger, der klar macht, dass dies die geförderteb Mietwohnungen betreffe.
Diese Teams haben für Profilizenzen angesucht >>>
Preuner: "Erpressung"
Bürgermeister Harald Preuner spricht von "Erpressung", meint: "Wenn die Bauträger 100 Wohnungen weniger errichten, rechnet sich der Kaufpreis nicht mehr." 76 Millionen Euro wurden gezahlt.
Wie realisierbar eine Lärmwand ist, zweifeln die "SN" an. Eine Lösung die Spiele nach Grödig zu verschieben, wie sie Vize-Bürgermeister Auinger schon länger fordert, gilt als ausgeschlossen.
Alle Spiele in Steyr?
Als Ausweichstadion für die ADMIRAL 2. Liga wurde Steyr angegeben. "Ich hoffe zwar weiterhin auf eine Lösung. Sollte es die nicht geben, dann werden wir alle Heimspiele in Steyr austragen", droht Obmann Claus Salzmann.
In Oberösterreich ist man davon wenig begeistert. Der SK Vorwärts, der zuletzt finanzielle Probleme beklagte, habe damit nicht gerechnet.
Vorstandsmitglied Rainer Mursch macht klar, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen sei. "Grundsätzlich haben wir bisher nur eine mündliche Vereinbarung, schriftlich wurde noch nichts fixiert", so Mursch.